Zitate und Sprüche
Copyright der Sammlung beim Webmaster.

Sprung zum ersten Teil der Sammlung 1998-2014


 

Ein Dementi ist das halbe Eingeständnis einer ganzen Dummheit.

 

Schweigen ist das einzige Argument, das sich nicht widerlegen lässt.

 

Wer um eine Hoffnung ärmer wird, ist dafür um eine Erfahrung reicher.

 

Warum folgt auf die Feststellung "es geht mich eigentlich nichts an" stets ein "aber"?

 

Früher waren die Frauen selbstlos. Heute gehen sie selbst los.

 

Es ist ein Fehler, die Meinung derer zu überhören, die schweigen.

 

Mit vierzig beginnt das Altsein der Jungen, mit fünfzig das Jungsein der Alten.

 

Wer viel redet, hat wenig Zeit zum Denken.

 

Politik ist wie Banane: Keiner mag die Grünen.

 

Erfolg ändert den Menschen nicht, er entlarvt ihn.
(Oder, wie Bundesrat Ritschard das einmal formuliert hat:
Je höher der Affe klettert, um so mehr sieht man seinen Hintern.)

 

Wenn man erst einmal einen Namen hat, ist es eigentlich egal, wie man heisst.

 

Bei so mancher Braut ist auch die Vergangenheit schleierhaft.

 

Wenn alle andern so wären, wie ich sein sollte, wäre alles in Ordnung.

 

Vielleicht ist es ja angenehm, wichtig zu sein - aber wichtiger ist, angenehm zu sein.

 

"Mode" - eine teure Stoffwechselkrankheit.

 

Nichts ist unmöglich für die, welches es nicht selber tun müssen.

 

Improvisation ist, wenn niemand die Vorbereitungen merkt.

 

Wenn zwei verantwortlich sind, ist keiner verantwortlich.

 

Je später der Abend, desto früher der Morgen.

 

Wie ein Mensch Auto fährt, so möchte er sein.

 

 Aus Kindern, die zu viel dürfen, werden oft Erwachsene, die zu wenig können.

 

Manchmal ist es viel zu früh viel zu spät.

 

So manche Ansprache ist nicht der Rede wert.

 

Wer offene Türen einrennt, riskiert nicht, anzustossen.

 

Ein krummes Ding bleibt ein krummes Ding, auch wenn es glatt geht.

 

Paradox ist, wenn man gerade über die Runden kommt.

 

Ein Mann in den besten Jahren hat die guten schon hinter sich.

 

Man kann beim besten Willen nicht alles auf einmal tun.
Aber man kann alles auf einmal lassen.

 

Auch Kurschatten können ein Lichtblick sein.

 

Das Gute an der eigenen Unvollkommenheit ist die Freude,
die man damit anderen machen kann.

 

Wenn alle so wären wie wir, würden wir uns ändern, um nicht so zu sein wie alle andern.

 

Andere sind zwar dümmer als wir - aber das macht uns auch nicht gescheiter.

 

Schlecht fürs Geschäft, wenn ein Unternehmer sich übernimmt.

 

Einige Länder waren als Kolonien am Rande des Abgrunds. Jetzt sind sie einen Schritt weiter.

 

Wer lügt, braucht ein gutes Gedächtnis. Ausnahmen sind Politiker bei den Wahlen.

 

Es gibt Leute, die lügt man schon an, wenn man ihnen "guten Morgen" wünscht 

 

Tierärzte haben den Vorteil, dass ihre Patienten die Diagnose nicht im Internet abgleichen.

 

Auch mit Siebzig kann man noch wie Vierzig sein - aber nicht länger als eine Viertelstunde pro Tag.

 

Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher. (Charlie Rivel)

 

Gretaeffekt: Einigkeit macht lautstark.

 

Auf manche Geheimnisse kommt man erst, wenn sie einen gar nicht mehr interessieren.

 

Jeder schliesst von sich auf andere und berücksichtigt dabei nicht,
dass es auch anständige Menschen gibt.

 

Bescheidenheit ist die Kunst, andere selber herausfinden zu lassen, wie wichtig man ist.

 

Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiss gesetzt - hinter den Schweiss aber nicht immer den Erfolg.

 

Jedes Mal wenn ich die Frau meines Lebens treffe ist entweder sie verheiratet oder ich.

 

Eine Bank ist eine Institution, bei der man sich Geld leihen kann
gegen den Nachweis, dass man es nicht braucht.

 

Man muss immer zu weit gehen, um zu sehen, wie weit man gehen kann.

 

Das Schönste aller Geheimnisse:
Ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen.

 

Wer heute den Kopf in den Sand steckt, knirscht morgen mit den Zähnen.

 

So mancher hat ja jahrelang die Rechte studiert und dann doch die Falsche geheiratet.

 

Die gröbsten Grobheiten sagen Ehefrauen wortlos.

 

Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.

 

Opposition ist die Kunst, so geschickt dagegen zu sein, dass man später dafür sein kann.

 

Mode ist die Kunst, vielen etwas zu verkaufen, was nur wenigen steht.

 

Wir sitzen alle im gleichen Boot - nur die einen angeln, während die andern rudern.

 

Der Weg des geringsten Widerstandes ist nur am Anfang asphaltiert.

 

Der Gescheitere gibt nach - diese traurige Wahrheit begründet die Herrschaft der Dummheit.

 

Aus sicherer Entfernung kann man leicht tapfer sein.

 

Einsilbig ist dreisilbig.

 

Die meisten Dummheiten werden hinterher "Erfahrung" genannt.

 

Nur ein Esel streitet mit einer Eselin.

 

Karriere: Ehrlich währt's am längsten.

 

Es gibt Möglichkeiten, Geld zu verdienen, die sich nur sehr Wohlhabende leisten können.

 

Woran erkennt man ein schottisches Schiff? Keine Möwen!

 

Die Lage war noch nie so ernst wie immer.

 

Zu den gefährlichsten Eigenschaften gehört die Kombination von Intelligenz und Charakterlosigkeit.

 

Freiwillig erträgt der Demokrat jeden Zwang.

 

Das Alter: die Zeit, wo die Erinnerung an die Stelle der Hoffnung tritt.

 

Wer Kopf und Kragen riskiert, vergisst dabei oft, dass er mit dem Rest nicht leben kann.

 

Auf seinem Misthaufen fühhlt sich jeder Hahn als Löwe.

 

Die Gegenleistung für politisch hohe und bestbezahlte Aemter
besteht darin, einige Sachen nicht zu verstehen.

 

Paradox ist, dass man auf älteren Fotos jünger aussieht.

 

Ausnahmen sind grundsätzlich zahlreicher als Regeln.

 

Wer Fehler sucht, findet sie auch im Paradies.

 

Durch Gesetze ist selten etwas verhindert worden, es ist nur illegal geworden.

 

Optimisten behaupten, dass wir in der besten aller Welten leben.
Pessimisten fürchten, dass das stimmen könnte.

 

Ein Staatsmann sucht Freunde für seine Aemter, ein Politiker Aemter für seine Freunde.

 

Das Problem beim Nichtstun ist, dass man nie weiss, wann man fertig ist.

 

Kleine Buben und grosse Buben unterscheiden sich nur durch den Preis ihres Spielzeugs.

 

Die Schlauheit des Fuchses besteht zu 90% aus der Dummheit der Hühner.

 

Es gibt zwei Sorten von Heftpflaster: Das eine hält nicht, das andere geht nicht ab.

 

Unkräuter sind Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht bekannt sind.

 

Randalejugend: Zu nichts zu gebrauchen, aber zu allem fähig.

 

Das Schlimmste für den Humor ist der Ernstfall.

 

Sich in Sicherheit wiegen, heisst sich selber verschaukeln.

 

Lebt der Mann ab, lebt die Frau auf. (Eckart von Hirschhausen)

 

Jeder macht, was er will, keiner macht was er soll, aber alle machen mit.

 

Die JUSO ist für mehr Toleranz - mit aller Gewalt.

 

Handys haben einen Vorteil und einen Nachteil.
Vorteil: Man ist immer erreichbar. Nachteil: Man ist immer erreichbar.

 

Schönsein macht nicht schön. Gefallen macht schön.

 

Wer zu viel fernsieht, verliert den Weitblick.

 

Der Busen der Natur liegt meist am Arsch der Welt.

 

Die Sprache, die alle Programmierer am besten beherrschen, ist fluchen.

 

Die Maschen des Gesetzes sind so seltsam geknüpft,
dass sie die grossen Fische durchlassen und die kleinen festhalten.

 

Der Anarchist ist einer, der das Leben leicht nimmt, wenn es einem andern gehört.

 

Wenn ein Mann mit Zukunft sich in eine Frau mit Vergangenheit verliebt,
kann das zu Schwierigkeiten in der Gegenwart führen.

 

Ich halte nichts von Aberglauben, das bringt bloss Unglück.

 

Unkraut ist, wenn der Mensch noch nicht weiss, was er mit dieser Pflanze anfangen soll.

 

Ein Punkt ist ein Winkel, dem man beide Schenkel ausgerissen hat. (Karl Valentin)

 

Kiek mal, wie der kiekt! Aber kiek jez nich hin, der kiekt grade!

 

Der unerschütterliche Glaube ist keine Tugend sondern ein Laster. (Bertrand Russell)

 

Rechtsanwälte sind Leute, die für Unkenntnis des Rechts auch noch belohnt werden.

 

Die Gegenwart ist die Zukunft der Vergangenheit.

 

Die meisen Menschen können zwar vergeben und vergessen,
legen aber Wert darauf, dass die Vergebung nicht vergessen wird.

 

Sich Sorgen machen ist wie Schaukelpferd reiten - man ist beschäftigt, kommt aber nicht weiter

 

Gegen Leute mit Transparenten hilft ein Demodorant.

 

Mathematiker sterben nicht - sie verlieren einige ihrer Funktionen.

 

Selig sind die, die schweigen, auch wenn sie nichts zu sagen haben.

 

Man überschreitet die eigenen Grenzen nicht, ohne dabei einen Zoll zu bezahlen.

 

Auf den wärmsten Plätzen sitzen oft die Unverfrorensten.

 

Wenn ich liebe, seh ich Sterne, war es gut, seh ich den Mond.
Ach, es war nur die Laterne! Trotzdem hat es sich gelohnt. (Friederike Kempner)

 

Fanatiker sind zu allem fähig - sonst aber zu nichts!

 

Sei freundlich zu den Leuten, die du triffst,wenn es mit dir vorangeht.
Es könnte sein, dass du ihnen auf dem Rückweg nochmals begegnest.

 

Im Leben ist es wie in der Physik: Nichts bewegt sich selbst - es sei denn bergab!

 

Lieber Dreck am Stecken als im Dreck stecken. (PTT Schweiz)

 

Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da. (Kafka)

 

Was früher Dummheit, Faulheit oder Bequemlichkeit hiess, wird heute
"Opfer von Bildungs-Ungerechtigkeit" genannt.

 

Falten sind erblich. Eltern kriegen sie von ihren Kindern.

 

Macht ist die Fähigkeit, nicht mehr zuhören zu müssen, weil man das Sagen hat.

 

Die USA haben den Weg von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur gewählt.

 

Viele Eltern haben dafür keine Zeit mehr oder sie wissen nicht wie -ihre Kinder sind alleinerziehend.

 

Effizienz ist die Faulheit der Intelligenten.

 

Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem.

 

Kein Plan überlebt den ersten Feindkontakt.

 

Das Leben zwischen Mann und Frau besteht zu einem guten Teil darin,
herauszufinden, was wir eigentlich gemeint haben.
(Roger Köppel)

 

Das Problem des Sozialismus ist, dass einem das Geld der andern Leute ausgehen könnte.
(Maggie Thatcher)

 

Alle Tage sind gleich lang - aber unterschiedlich breit.

 

Wenn man den Kopf in den Sand steckt, bleibt nur der Hintern draussen.

 

Tausend Franken sind gar nichts. Besonders, wenn man sie nicht hat.

 

Auch ein Bonsai träumt von Grösse.

 

Das Schönste an Selbstgesprächen: Es fällt dir keiner ins Wort.

 

Früchte, die faul werden, ohne reif zu sein, nennt man Früchtchen.

 

Wenn alle Stricke reissen bleibt noch der Galgenhumor.

 

Ein voller Terminkalender ist kein Ausweis für ein erfülltes Leben.

 

Auswanderer sind Menschen, die aus einer bekannten in eine unbekannte Misère reisen.

 

Katzenliebe beginnt mit Schnurren und endet mit Kratzen.

 

Wer glaubt, dass ein Volksvertreter das Volk vertritt, glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten

 

Mut ist oft ein Mangel an Phantasie, wo Feigheit das Resultat von Vorstellungskraft und Intelligenz bleibt.

 

Wir sind das, was wir aus dem machen, was andere aus uns gemacht haben

 

Parteien der Mitte kennen sich hinten und vorne nicht aus.

 

Austern: das grässliche Gericht, das keiner essen würde, wenn sie nicht so teuer wären

 

Die beste Informationsquelle sind Leute, die versprochen haben, nichts weiterzuerzählen. (Marcel Mart)

 

Kinderlärm ist Zukunftsmusik.

 

Die Realität unterscheidet sich von gutem Willen und viel Hoffnung grundsätzlich durch die Realität.

 

Der Unterschied zwischen Gott und einem Chirurgen? Gott hält sich nicht für einen Chirurgen.
(Eckart von Hirschhausen)

 

Besteht ein Personalrat aus einer Person, erübrigt sich die Trennung nach Geschlechtern.
(Info des Dt. Lehrerverbandes Hessen)

 

Es ist nicht so schlimm wie es noch wird.

 

Grosseltern und Enkel verstehen sich deshalb so gut, weil sie einen gemeinsamen Feind haben.

 

Glück ist der Stuhl, der plötzlich dasteht, wenn man sich zwischen zwei andere setzen wollte. (Shaw)

 

Die Jugend erlebt die Zeit in der Zeitlupe, das Alter im Zeitraffer.

 

Wann genau ist eigentlich aus Sex, Drogen und Rock 'n Roll
Laktoseintoleranz, Veganismus und Helene Fischer geworden?

 

Ich mag Fremdwörter, die heute kaum noch jemand kennt, wie zum Beispiel
"Bitte", "Danke" und "Entschuldigung".

 

Aber der ist kein Sozialist, der erwartet, dass der Sozialismus ohne soziale Revolution und Dikatur
des Proletariats verwirklicht wird. Diktatur ist Staatsmacht, die sich unmittelbar auf Gewalt stützt. (Lenin)

 

Wer glaubt, der katholischen Kirche gehe es um Gott, der glaubt auch, der SP gehe es um die Arbeiter

 

Wenn Alkohol das Kurzzeitgedächtnis verändert.. was macht dann erst Alkohol?!

 

Rabatt, das lass dir sagen, wird vorher immer aufgeschlagen!

 

"Ich bitte Sie, zwei Millionen Mark in sechs Jahren, das ist doch keine Bestechung!"
(Helmut Kohl im Juni 2000)

 

Ordnung ist das halbe Leben. Die andere ist suchen.

 

Es hat noch keinem geschadet, über sich selbst zu lachen.

 

Kinderreichtum: der einzige Reichtum, der ein Vermögen kostet.

 

Ob Homer gelebt hat, wissen wir nicht. Dass er blind war, ist bekannt.
(Professor Galletti)

 

Sozialismus ist die Philosophie des Versagens, das Credo der Ignoranz
und das Glaubensbekenntnis des Neids. (Winston Churchill)

 

Die Technik des "Gutmenschen" besteht darin, andere einschüchternd zu blenden, in dem er für sich Werte
und Ideale kapert, die gerade hoch im Kurs stehen. Der klassische Gutmensch will nicht gut handeln,
aber gut scheinen. Er will nicht Gespräche führen, er will sie beenden, indem er Leute,
die anderer Meinung sind, für dumm oder moralisch minderwertig erklärt.

Richard Rorty, amerikanischer Philosoph (1931-2007)

 

 Fühl dich überall wie zuhause, aber benimm dich nicht so

 

Alle sagten: "Das geht nicht."
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht

 

Alles was die Sozialisten von Geld verstehen ist die Tatsache,
dass sie es von andern haben wollen. (Konrad Adenauer)

 

Jeder dritte Sechzehnjärige kifft.
Die andern sind bereits zu besoffen, um sich einen Joint zu rollen.

 

Natürlich gibt es eine jenseitige Welt. Die Frage ist nur:
Wie weit ist sie von der Innenstadt entfernt, und wie lange hat sie offen. (Woody Allen)

 

Es gibt nur ein Problem, das schwieriger ist, als Freunde zu gewinnen: Sie wieder loszuwerden.
(Mark Twain)

 

Bei der Wahl heisst es deshalb Stimmabgabe, weil man hinterher erstens nichts mehr zu sagen
und darum die Schnauze zu halten hat

 

Wer mich nicht mag, muss halt noch ein bisschen an sich arbeiten.

 

Ich habe mir heute Morgen Bauklötze und ein Dreirad gekauft.
Ich fange noch einmal von vorne an.

 

Originale nennt man die noch nicht entdeckten Plagiate.

 

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser.

 

Sozialismus ist, wenn jeder von allem genug hat.

 

Feminismus ist dazu da, um hässliche Frauen in die Gesellschaft zu integrieren.
(Charles Bukowski)

 

Rot-Grün wählen heisst: Saufen wollen ohne zu zahlen.

 

"Heuchler": ein anderes Wort für "gute Manieren"

 

No matter how hard you shake your peg,
the last drop goes down your leg.

 

Die Natur hat einen Scheissjob. Sie kanns einfach keinem recht machen.

 

Die Ewigkeit dauert lange - besonders gegen das Ende!
(Woody Allen)

 

Zitieren als Glückssache:
"Der Spatz in der Hand macht die Sau auch nicht fett."
"Das passt ja wie angewurzelt!"
"Mit solchen Aussagen rennst du bei mir offene Ohren ein."
"Das geht mir sowas gegen den Sack!"
"Jetzt habe ich Lunte geleckt!"
"Der Apfel fällt nicht weit vom Pferd.

 

Auf der Erfolgsleiter ist es wie mit dem Bergsteigen:
Auf dem Weg nach oben hat man grosse Erwartungen,
auf dem Weg nach unten mehr Erfahrungen.
(Willy Meurer)

 

Ohne Huhn ein Ei - das ist Zauberei.
Ohne Poppen einen Sohn - das ist Religion.

 

Lyrik ist die Kunstform, in der man sich am Unklarsten ausdrücken kann.

 

Es gibt noch ein Leben ausserhalb des Internt!
Echt?! - Gib mal den Link!

 

Der Dienstweg ist die Verbindung der Sackgasse mit dem Holzweg.

 

Würden Kinder immer Kinder bleiben, würde niemand welche machen. Das Schöne ist aber,
dass sie aus dem Kindsein herauswachsen und dann für sich selber sorgen.
Linke, Grinke, Sozis, Gewerkschafter und Griechen werden aber nie erwachsen, sondern verlangen,
dass immer weiter für sie gesorgt wird. Und sie vermehren sich sogar.

(H.S. in dtj)

 

Ein alter Mann ist alt. Ein nicht mehr ganz junger ist älter.

 

Allergien sind häufig ausschlaggebend.

 

Meditation ist auch nur eine Form von Faulheit, aber auf sehr hohem Niveau.

 

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, ohne sich dabei weh zu tun.

 

Das Schwierigste am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu verteidigen,
sondern ihn zu kennen.

 

Man kann die Menschheit in 10 Gruppen einteilen:
Solche die binär denken können und solche, die das nicht können.

 

Geld alleine macht nicht glücklich, aber besser, in einem
Taxi zu weinen als in der Strassenbahn.

 

Das Tolle an der schlechten Laune: Kostet nichts - ist nie gespielt - hält länger als die gute.

 

Stromausfall 1945: Sucht gelassen den Bunker auf.
Stromausfall 1985: Sucht gelassen die Taschenlampe.
Stromausfall 2016: Sucht hektisch den Zusatzakku fürs Handy.

 

Wer glaubt, dass die Frauen das schwächere Geschlecht sind,
sollte nachts einmal versuchen, die Bettdecke auf seine Seite zu ziehen.

 

Du wirst alt, wenn 90% deiner Briefmarken für den
Dokumentenaustausch mit der Krankenkasse draufgehen.

 

Frauen sind wie WI-FI: Sie sehen alle verfügbaren Geräte, aber sie verbinden sich nur mit dem Stärksten.
Männer sind wie Bluetooth: Sie sind mit dir verbunden, wenn du in der Nähe bist,
suchen aber nach andern Geräten, wenn du weg bist.

 

Sie haben eine Lücke in Ihrem Lebenslauf!?!
Ja - war geil.

 

"One night stand" ist so negativ behaftet. Wie wäre es mit "Stichprobe"?

 

Viele Ehen gehen ja nur deswegen schief, weil man sich nicht über die Teilnehmerzahl einigen konnte.

 

Die Krankenkassen bezahlen keine Brillen, wohl aber VIAGRA.
Folglich darfst du dich im Alter fortpflanzen, sollst aber nicht sehen, mit wem.

 

Lieber ein Haus im Grünen als einen Grünen im Haus.

 

Glaube nennt man die Angewöhnung geistiger Grundsätze ohne Gründe. (Nietzsche)

 

Das Problem mit politischen Witzen ist es, dass sie gewählt werden.

 

Millionen jammern über die Spritpreise, aber fahren mit dem Auto zum Fitnesscenter,
um dort Fahrrad zu fahren.

 

Ich habe kürzlich in einer Bar einen Haufen Unsinn von mir gegeben.
Vier Amerikaner wollten mich wählen.

 

Wer keine Zeitung liest, ist uninformiert. Wer eine liest, ist fehlinformiert.
(Mark Twain)

 

Aufwachen und direkt alles Sch*** finden - ich kanns noch!

 

Alt werden ist wie auf einen Berg zu steigen. Je höher man kommt,
desto mehr Kräfte sind verbraucht, aber umso weiter kann man sehen.
(Ingmar Bergmann)

 

Vielleicht gibt es schönere Zeiten, aber diese ist die unsere. (Jean-Paul Sartre)

 

Seltsam! Wenn Muslime rein muslimische Schulen und Schwimmbäder fordern, dann ist das ok.
Aber wenn ich muslimfreie Schulen und Schwimmbäder fordere, dann ist das Rassismus?

 

Ich bin schon viel erwachsener geworden.
Ich beende Diskussionen zwar noch immer mit "selber Idiot" - aber ich weine dabei nicht mehr.

 

Erst nach dem Umfallen zeigt das Stehaufmännchen, was es kann.

 

Nein - ich bin nicht rechthaberisch. Ich besitze Führungsqualitäten!

 

Ich versuche zur Zeit auch ohne Facebook neue Freunde zu gewinnen.
Täglich laufe ich also auf die Strasse und schreie um mich herum, was ich gekocht habe,
was ich eingekauft habe, wo ich bin, was ich gerade mache, wie ich mich fühle...
Ich stupse jeden an, der mir über den Weg läuft und gröle laufend "gefällt mir".
Nicht ohne Erfolg. Zur Zeit habe ich 3 Followers, zwei Polizisten und einen Psychiater.
Nicht schlecht, oder?

 

In meinem Alter ist jeder Tag, in dem man aufrecht steht
und über der Erde geht, ein guter Tag.
(Burd Munroe/"The Fastest Indian")

 

Es ist völlig unüblich, auf Beerdigungen den Blumenstrauss über die Schulter
nach hinten zu werfen, um zu sehen, wer als nächster dran ist.

 

Le mieux c'est l'ennemi du bien.

 

So mancher, der ewig leben möchte, kann nichts mit sich anfangen, wenn er eine Stunde alleine ist.

 

Ohne Handy auf dem WC gewesen - wir haben 176 Fliesen.

 

Über den Wind können wir nicht bestimmen - aber wir können die Segel richten.

 

Ich brauche keine Drogen.
In meinem Alter erreicht man denselben Effekt schon, wenn man zu schnell aufsteht.

 

Selbstgespräche sind kein Grund zur Sorge.
Ernst wird es erst, wenn man dabei etwas Neues erfährt.

 

Man muss kein Proktologe sein, um ein Arschloch zu erkennen.

 

Früher war alles leichter. Ich zum Beispiel.

 

Religion ist etwas für Leute, die Trost suchen und keinen Alkohol vertragen. (Volker Pispers)

 

Meine schlechtesten Entscheidungen waren alle gut durchdacht.

 

Bei der Erziehung der eigenen Nachkommen braucht man sich nur vorzustellen,
es seien fremde Kinder. Wie fremde Kinder erzogen werden, weiss schliesslich jeder.

 

Guter Sex ist, wenn selbst die Nachbarn danach eine rauchen.

 

Es gibt nur zwei Rassen auf dieser Welt: Arschlöcher und Nichtarschlöcher.
(Jimy Hofer, Broncos)

 

Ich habe gerade einen Moment gebraucht, um "Altbaucharme" zu lesen.

 

Was ist ein Wort mit 3 Buchstaben, welches hat jedoch 7 und trotzdem 8,
aber nur 4 und immer hat dann doch 5.

 

Ich bin nicht alt. Ich bin nur schon ein bisschen länger jung als andere.

 

Du weisst, dass du alt wirst, wenn du einen Horrorfilm siehst,
in dem ein paar nervige Teenager umgebracht werden und du den Mörder gut verstehen kannst.

 

Wenn du in einem Bewerbungsgespräch gefragt wirst,
wann du zum letzten Mal Drogen genommen hast:
Niemals auf die Uhr schauen!

 

In meinem nächsten Leben mache ich etwas, wo ich nichts mehr mit Menschen zu tun habe.
Verkäufer im Baumarkt oder so.

 

Woran ich merke, dass ich alt werde?
Mir wird immer mehr egal.

 

Ich bereue nichts im Leben - ausser dem, was ich nicht getan habe.
(Coco Chanel)

 

Sollten Männer irgendwann so unsicher werden wie Frauen, dann liesse sich da
ein riesiges Geschäft machen: Klamotten, Kosmetik, Fitness...
(Susie Orbach, visionär)

 

Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.

 

Fehler gehören zum Leben wie der Schatten zum Licht. (Ernst Jünger)

 

Ohne Huhn ein Ei - das ist Zauberei.
Ohne Poppen ein Sohn - das ist Religion.

 

Erschaffung des Menschen (Endkontrolle)
  Assistent: "Ist gut so?"
Gott: "Mach noch einen kleinen Zeh dran."
Assistent: "Wieso das denn?"
Gott: "Wegen der Möbel."
Assistent: "Wegen der Möbel?"
Gott: "Vertrau mir. Das wird lustig."

 

Wir leben in einer Welt, in welcher die Nahrung voller Chemie, 
aber die Kosmetik voller Avocado, Honig und Vitamine ist.

 

SMOMBIE ist das Jugendwort des Jahres.
Es setzt sich zusammen aus "Smartphone" und "Zombie"

 

Ein Hamsterrad sieht von innen aus wie eine Karriereleiter.

 

Letzte Woche hatten wir einen Stromausfall. PC war sofort aus.
Ich habe mich beinahe eine Stunde lang mit meiner Gattin unterhalten.
Eigentlich eine ganz nette Frau.

 

 1980: Rettet den Baum.
 1990: Rettet den Regenwald.
2000: Rettet den Eisbär.
2010: Rettet den Euro.
2015: Rettet die Flüchtlinge.
2020: Rette sich, wer kann.

 

Interessante Selbstgespräche setzen einen klugen Zuhörer voraus.

 

Ein Wissenschaftler ist jemand, dessen Einsichten grösser sind als seine Wirkungsmöglichkeiten.
Beim Politiker ist es umgekehrt.

 

Die Partei ist die Kampfgemeinschaft von Intimfeinden.

 

Mögest du in interessanten Zeiten leben!
(alter chinesischer Fluch)

 

Tatsachen stehen in der Politik oft nicht hoch im Kurs.
Selbst hartnäckige Misserfolge gelten noch als Beweis für die Richtigkeit der Theorie.
(Helmar Nahr)

 

Es gibt viele Gründe für eine Scheidung.
Der Hauptgrund ist und bleibt die Hochzeit.

 

Volksfest in München: Trinken, bis man so besoffen ist,
dass man beim Hinfallen den Boden verfehlt.

 

Ich gebe meinem Psychiater noch ein Jahr, dann fahre ich nach Lourdes.

 

Heute sehen viele Frauen aus wie Männer, die wie Frauen aussehen.

 

Zuhause ist da, wo man den Bauch nicht einziehen muss.

 

Seit ich zu Hause die Küche übernommen habe, könnte man vom Boden essen.
Da findet sich immer etwas.

 

Traue keinem Mann, der seine Glatze mit
quer gekämmten Schläfenhaaren verdeckt:
Er belügt sogar sich selber.

 

Erst kommt das Fressen, dann die Moral.
(Bert Brecht)

 

Menschen werden geboren, Menschen sterben -
und in der Zeit dazwischen spielen sie mit ihren Handys.

 

Entweder man lebt - oder man ist konsequent.
(Erich Kästner)

 

Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb.
(Kurt Tucholsky)

 

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür,
dass Hirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt.

 

"Burn out" ist etwas für Anfänger.
Fortgeschrittene haben "Fuck off".

 

Wenn Frauen die Welt regieren würden, gäbe es keine Kriege.
Nur ein paar eifersüchtige Länder, die nicht miteinander reden würden.

 

Wenn früher im Fernsehen Scheisse lief, konnte man umschalten.
Das kann man zwar immer noch, aber es ändert nichts.

 

Nichts gegen Selbstbefriedigung!
Es ist Sex mit jemanden, den ich liebe!

 

Der neue Smoothie für den Tag:
Schnitzel, Pommes, Tiramisu.

 

Es gibt viele Gründe für eine Scheidung.
Der Hauptgrund aber ist und bleibt die Hochzeit.
 

Der Appetit kommt mit dem Essen - aber noch häufiger mit dem Fasten.

 

Ich gebe meinem Psychiater noch ein Jahr, dann fahre ich nach Lourdes.

 

 Alles auf dieser Welt ist relativ.
Fragen Sie einmal Gänse und Truthähne zu ihrer Meinung nach Weihnachten.

 

Wenn der Mensch keine Sorgen hat, kauft er sich welche.

 

Die Zeit heilt alle Wunden. Aus Napoleon ist mittlerweile ein Cognac geworden.

 

Bigamisten haben eine Frau zu viel.
Monogamisten auch.

 

Ein Mann ist so lange nicht betrunken,
wie er noch auf dem Boden liegen kann
ohne sich festzuhalten.

 

Heute sehen viele Frauen aus wie Männer,
die wie Frauen aussehen.

 

Es ist wirklich gut, dass ich als Mann zur Welt gekommen bin.
Sonst wäre ich lesbisch geworden

 

Ein stiller Mann ist ein entspannter Mann.
Eine stille Frau ist meistens sauer.

 

Früher hat ein Mann eine Frau gesucht, die kochen konnte wie seine Mutter.
Heute kriegt er eine, die saufen kann wie sein Vater.

 

Jung ist man, wenn man weiss, wem man was erzählt hat.
Nicht mehr so jung ist man, wenn man nachfragt, ob man es schon einmal erzählt hat.
Das Jungsein ist vorbei, wenn es einem egal ist, ob man es bereits erzählt hat.
Aelter ist man, wenn es einem egal ist, ob diejenigen zuhören, denen man es erzählt.
Alt ist man, wenn niemand anwesend sein muss, damit man wiedereinmal erzählt,
was man schon seit Jahren erzählt.

 

Wenn Frauen die Welt regieren würden, gäbe es keine Kriege.
Nur ein paar eifersüchtige Länder, die nicht miteinander reden würden.

 

Jung ist man, wenn man zuhören kann.
Sehr jung ist man, wenn man zuhören muss.
Jung bleibt man, wenn man niemals aufhört, zuzuhören.
Älter ist man, wenn man so tut, als würde man zuhören.
Noch älter ist man, wenn man nicht mehr so tut, als würde man zuhören.
Alt ist man aber erst, wenn man die Gefahr, zuhören zu müssen,
dadurch bannt, dass man nicht aufhört zu reden.
(Quelle unbekannt/Internet)

 

Geh immer davon aus, dass andere ihre eigenen Fehler bei dir nicht akzeptieren werden.
(Christoph Eder)

 

Humor ist die Fähigkeit, an den Auswüchsen der menschlichen Natur Gefallen zu finden.
(W.S. Maugham)

 

Das Leben ist wie Lotto, man verliert fast immer.
Ralf Husmann in "Nicht mein Tag"

 

Bevor man eine Leiter besteigt, sollte man sicher sein, dass sie an der richtigen Wand lehnt.
(Sprichtwort Italien)

 

“Der Koran lehrt Angst, Hass, Verachtung für Andere,
Mord als legitimes Mittel zur Verbreitung und zum Erhalt dieser Satanslehre,
er redet die Frauen schlecht, stuft Menschen in Klassen ein, fordert Blut und immer wieder Blut.
Doch dass ein Kamelhändler in seinem Nest Aufruhr entfacht,
dass er seine Mitbürger glauben machen will, dass er sich mit dem Erzengel Gabriel unterhielte;
dass er sich damit brüstet, in den Himmel entrückt worden zu sein
und dort einen Teil jenes unverdaulichen Buches empfangen zu haben,
das bei jeder Seite den gesunden Menschenverstand erbeben lässt,
dass er, um diesem Werke Respekt zu verschaffen, sein Vaterland mit Feuer und Eisen überzieht,
dass er Väter erwürgt, Töchter fortschleift,
dass er den Geschlagenen die freie Wahl zwischen Tod und seinem Glauben lässt:
Das ist nun mit Sicherheit etwas, das kein Mensch entschuldigen kann,
es sei denn, er ist als Türke auf die Welt gekommen,
es sei denn, der Aberglaube hat ihm jedes natürliche Licht des Verstandes erstickt.”
(Ob ihrs glaubt oder nicht: Voltaire, 1694-1788)

 

Toleranz ist vor allen Dingen die Erkenntnis, dass es keinen Sinn hat, sich aufzuregen.
(Helmut Qualtinger

 

Das Ärgerliche am Ärger ist, dass man sich schadet, ohne anderen zu nützen.
(Kurt Tucholsky)

 

enn man einmal im Leben mit dem Zweitbesten vorlieb nimmt,
dann erreicht man immer wieder nur das Zweitbeste.
(J. F. Kennedy)

 

Leute, die auf Rosen gebettet sind, jammern gerne über die Dornen.

 

Die Fähigkeit, heute anders zudenken als gestern,
unterscheidet die Klugen von den Starrköpfigen.
(John Steinbeck)

 

Man kann laufen, so weit man will: man sieht überall nur seinen eigenen Horizont.
(Max Eyth)

 

Kreativität ist Intelligenz, die Spass hat.
(Einstein)

 

Je suis Charlie

 

Die letzte Zeit auf Erden ist dazu da, Erspartes loszuwerden.
(Kurt Marti in einem Interview in der BZ, Dezember 2014)

 

Am Besten schmecken Antibiotika und Hormone immer noch in Form eines Steaks.
(Erhard Blank, Heilpraktiker, *1942)

 

Steigerung:
Politischer Gegner - Feind - Todfeind - Parteifreund

 

Auszeichnungen sind wie Hämorrhoiden: Irgendwann bekommt sie jeder Arsch.
(Billy Wilder)

 

Crashkurs Politik/Wirtschaft
Quelle unbekannt

Feudalismus:
Du besitzt 2 Kühe. Dein Herr nimmt etwas von der Milch.

Christdemokratie:
Du besitzt 2 Kühe. Dein Nachbar besitzt keine.
Du behältst eine und schenkst deinem armen Nachbarn die andere. Danach bereust du es.

Purer Sozialismus
Du besitzt 2 Kühe. Dein Nachbar besitzt keine. Die Regierung nimmt dir eine ab und gibt diese dem Nachbarn.
Du wirst gezwungen, eine Genossenschaft zu gründen, um deinem Nachbarn bei der Tierhaltung zu helfen.

Bürokratischer Sozialismus
Du besitzt 2 Kühe. Die Regierung nimmt sie dir weg und stellt sie in einen Stall mit allen andern Kühen.
Ehemalige Hühnerfarmer passen auf die Kühe auf. Du musst auf die Hühner aufpassen, welche die
Regierung den Hühnerfarmern weggenommen hat. Die Regierung gibt dir so viele Eier und so viel
Milch, wie im Gesetz vorgeschrieben ist.

Sozialdemokratie
Du besitzt 2 Kühe. Dein Nachbar besitzt keine. Du fühlst dich schuldig, weil du erfolgreich arbeitest.
Du wählst Leute in die Regierung, die deine Kühe besteuern. Das zwingt dich, eine Kuh zu verkaufen,
um die Steuern bezahlen zu können. Die Leute, die du gewählt hast, nehmen dieses Geld, kaufen
eine Kuh und geben sie dem Nachbarn. Du fühlst dich rechtschaffen. Udo Lindenberg singt für dich.

Freie Demokratie
Du besitzt 2 Kühe. Dein Nachbar besitzt keine. Na und?

Reine Demokratie
Du besitzt 2 Kühe. Deine Nachbarn entscheiden, wer die Milch bekommt.

Repräsentative Demokratie
Du besitzt 2 Kühe. Deine Nachbarn wählen jemanden, der entscheidet, wer die Milch bekommt.

Singapur Demokratie
Du besitzt 2 Kühe. Du kriegst eine Strafe, weil du sie ohne Lizenz in deinem Appartement gehalten hast.

Idealer Kommunismus
Du besitzt 2 Kühe. Dein Nachbar hilft dir, auf sie aufzupassen und ihr teilt euch die Milch.

Realer Kommunismus
Du besitzt 2 Kühe. Dein Nachbar besitzt keine. Die Regierung beschlagnahmt deine Kühe
und verteilt die Milch an alle. Du stehst stundenlang für die Milch an. Sie ist sauer.

Faschismus
Du besitzt 2 Kühe. Die Regierung beschlagnahmt beide und stellt dich ein,
damit du auf die Kühe aufpassen kannst. Die Milch wird verkauft.

Nazi-Regime
Du besitzt 2 Kühe. Die Regierung beschlagnahmt deine Kühe. Du wirst erschossen.

Totalitarismus
Du besitzt 2 Kühe. Die Regierung nimmt sie weg und erklärt, dass sie nie existiert haben.
Milch wird verboten.

Kapitalismus
Du besitzt 2 Kühe. Du verkaufst eine und kaufst einen Bullen. Deine Herde vermehrt sich
und der Verkaufserlös reicht, um in Rente zu gehen.

Hong-Kong-Kapitalismus
Du besitzt 2 Kühe. Du verkaufst 3 davon an eine AG, mit einer Garantie, die von deinem Schwager
bei der Bank ausgestellt wurde. Danach machst du einen Aktienswap mit dem Partner deines Schwagers
um alle 4 Kühe wiederzukriegen und dies mit einer Steuervergünstigung, weil du 5 Kühe behalten hast.
Die Milchrechte der 6 Kühe werden über einen panamaischen Mittelsmann an eine sich im geheimen
Besitz des Hauptaktionärs befindliche Firma auf den Caymans übertragen. Dieser verkauft die
Milch zurück an die AG, die gemäss Jahresbericht im Besitz von 8 Kühen ist, mit der Option,
weitere zu kaufen. In der Zwischenzeit tötest du 2 Kühe, weil das Feng Shui schlecht ist.

Anarchie
Du besitzt 2 Kühe. Entweder du verkaufst die Milch zu einem fairen Preis
oder deine Nachbarn erschiessen dich und klauen deine Kühe.

Umweltökonomie
Du besitzt 2 Kühe. Die Regierung verbietet dir, sie zu melken oder sie zu töten.

Bürokratie
Du besitzt 2 Kühe. Die Regierung nimmt dir beide ab, tötet eine, melkt die andere,
bezahlt dir eine Entschädigung aus dem Verkaufserlös der Milch und schüttet diese dann weg.

Amerikanisches Unternehmen
Du besitzt 2 Kühe. Du verkaufst eine und least sie zurück. Du gründest eine Aktiengesellschaft.
Du zwingst beide Kühe, das Vierfache an Milch zu geben. Dann wunderst du dich, dass eine
von ihnen tot umfällt. Du stellst einen Consultant an, um die Gründe dafür zu finden.
Du gibst eine Presseerklärung heraus und teilst mit, dass du deine Kosten um 50% gesenkt hast.
Deine Aktien steigen.

Französisches Unternehmen
Du besitzt 2 Kühe. Du streikst und blockierst die Strassen,
weil du drei Kühe haben willst.

Japanisches Unternehmen
Du besitzt 2 Kühe. Mittels modernster Gentechnik werden die Tiere auf einen Zehntel
ihrer ursprünglichen Grösse gezüchtet und geben das zwanzigfache an Milch.

Deutsches Unternehmen
Du besitzt 2 Kühe. Mittels modernster Gentechnik werden die Kühe rediesignet,
so dass sie hundert Jahre leben, Milch von höchster Qualität geben und
sich selber melken können. Leider fordern sie 13 Wochen Urlaub im Jahr.

Italienisches Unternehmen
Du besitzt 2 Kühe, aber du weisst nicht, wo sie sind. Während du sie suchst,
siehst du eine schöne Frau. Du machst Mittagspause. Das Leben ist schön.

Schweizer Unternehmen
Du verfügst über 5000 Kühe, von denen dir aber keine einzige gehört.
Du betreust die Tiere für andere. Wenn sie Milch geben, erzählst du es keinem.

Russisches Unternehmen
Du besitzt 2 Kühe. Du zählst sie und merkst, dass du 5 Kühe hast.
Du zählst sie nochmals und merkst, dass du 13 Kühe hast. Du zählst sie ein weiteres Mal
und merkst, dass du zwei Kühe hast. Du öffnest eine neue Vodka-Flasche.

Chinesisches Unternehmen
Du besitzt 2 Kühe. Du beschäftigst 300 Leute, die sie melken.
Du gibst bekannt, dass du eine starke Arbeitsauslastung hast und eine hohe Milch-Produktivität.
Du gibst Melamin in die Milch und lässt den Reporter verhaften, der darüber berichtet hat.

Indisches Unternehmen
Du besitzt 2 Kühe. Du betest sie an.

Britisches Unternehmen
Du besitzt 2 Kühe. Beide haben Rinderwahn.

Australisches Unternehmen
Du besitzt 2 Kühe. Das Geschäft läuft gut.
Du schliesst das Büro und feierst mit ein paar Bier.

Afghanisches Unternehmen
Du besitzt 2 Schafe. Das linke sieht ziemlich attraktiv aus.

Indisches Unternehmen
Du besitzt 2 Kühe. Du betest sie an.

Britisches Unternehmen
Du besitzt 2 Kühe. Beide haben Rinderwahn.

Australisches Unternehmen
Du besitzt 2 Kühe. Das Geschäft läuft gut.
Du schliesst das Büro und feierst mit ein paar Bier.

Afghanisches Unternehmen
Du besitzt 2 Schafe. Das linke sieht ziemlich attraktiv aus.

*

 

 

Wecker: der Babyersatz für kinderlose Ehepaare

 

Kondome: Früher sind die höchstens ab und zu mal gerissen, im Eifer des Gefechts.
Heutzutage knicken sie einfach ab. (Andy Angerer in dtj)

 

Ältere haben den ausgefallensten Sex.
Montag ausgefallen, Dientag ausgefallen, Mittwoch.. (Michael Fesser, dtj)

 

Essen ist der Sex des Alters.

 

Every man dies, but not every man really lives

 

Ein Freund ist ein Mensch, der dir völlig selbstlos schadet.

 

Würdeloseres motorisches Verhalten als beim Orgasmus wird sonst nur noch
bei alternden Schwermetallmusikern und in Tanztherapiegruppen beobachtet. (Walter Moers)

 

Gerry Müller, Stadtammann Baden (Stand August 14) und linksgrüner Politiker ins Album geschrieben:
Tief in seinem Innern weiss jeder Mann, dass er ein wertloser Misthaufen ist.
Er ist geil wie ein Vieh und schämt sich deswegen zutiefst. (Valerie Solanas)

 

Je grösser der Dachschaden, um so klarer wird der Blick in den Himmel.

 

"Ich sinnlose vor mich hin." (Gerhard Polt)

 

Veganer und Vegetarier sind jene Menschen, die meinen Futter das Futter wegfressen.

 

"Bedingungsloses Grundeinkommen", ein Postulat der Linken:
Das Schönste am Mindestlohn: Je höher er ist, umso mehr lohnt es sich, langsam zu arbeiten.
Das Ziel ist erreicht, wenn die Arbeitsgeschwindigkeit bei Null ist.
Im Duden wird "Ich habe etwas verdient" durch "Ich habe etwas bekommen" ersetzt.

 

Die fünf Symptome der Faulheit (Haju Reck/dtj):
1.

 

Immerhin weiss ich, dass im Begriff "Regierungsbildung" die Gier vor der Bildung kommt. (Andy Angerer/dtj

 

Wer Sex für das Grösste hält, war noch nie richtig kacken. (Nico Hoffmann/dtj)

 

Zellteilung, einfach erklärt:
o
O
8
oo

 

Phantasie ist etwas, das können sich viele gar nicht vorstellen.

 

Eine Regierung, die nichts wert ist, kostet am meisten. (Eveline Widmer-Schlumpf)

 

Never be first.
 Never be last.
Never be volunteer.
(The secret army rules)

 

Das Problem mit Zitaten im Internet ist es, dass man niemals sicher sein kann, ob sie stimmen. (Albert Einstein)

 

Unfähig zu sein alleine reicht nicht. Man muss auch noch in die Politik gehen.

 

Ein tobender Mann ist dynamisch,
eine tobende Frau hysterisch.

 

Gott, ich habe zu Dir gebetet und mir ein Fahrrad gewünscht. Aber dann habe ich begriffen, dass Du so nicht arbeitest.
Nun habe ich eins gestohlen und bitte Dich jetzt um Vergebung.
(Haju Reck/dtj)

 

Französische Parfums, blaue Linie:
Für Sie: bleu de coup
Für Ihn: bleu d'ersac

 

Wenn Sarkasmus nicht mehr weiterhiflt,
sollte man im Stillen eine Kerze anzünden.
(Trouvaille Usenet, mit Dank an Daniel Krebs)

 

MENSA: "Mieses Essen nach schlechtem Abitur"
oder
MENSA: der erste Anschlag des Sozialismus auf die nachwachsende Intelligenz
oder
Der Student geht zur MENSA bis er bricht
und schliesslich:
Mens sana in corpero sano. - Wer in der Mensa isst, muss einen gesunden Körper haben.

 

Der Gutmensch empfindet sich als etwas Besseres, weil er für Sonnenernergie,
für Obama, für ökologische Glühbirnen,
für die EU, für Schwulenehen, für die Ukraine, für Widmer-Schlumpf und gegen die SVP ist.
(Roger Köppel, Editoral WW 16/2014)

 

Wenn wir endlich bereit sind, uns als Zufallsprodukt eines explodierten,
aber unermesslich aufgeblasenen Nichts zu akzeptieren,
gelingt uns vielleicht eine entspanntere Haltung gegenüber Politikern, Nachbarn und all den Bedrängnissen,
die letztlich keinerlei universale Relevanz haben.
(Rainer Klöter, Leserbrief im SPIEGEL 16/2014)

 

Je bildungsferner, desto keiner das Geld.
(Heinz Schmitz in dtj)

 

Bei Dreckfuhlern muss man aufpassen wie ein Lachs.

 

Mach einem Arsch mal klar, dass er ein Arsch ist - bis zum letzten Furz wird er es abstreiten.
(Bea Fuchs/dtj)

 

Männliche Orangen können einem ohne Vorwarnung ins Auge spritzen.
Und weibliche Orangen sind oft grundlos sauer.

 

Wenn Männer schwanger werden könnten, dann wäre Abtreibung ein Sakrament.
(Florynce Kenndey)

 

Der Trog bleibt stets derselbe, nur die Schweine davor wechseln.
(Bert Brecht)

 

Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.
(Curt Goetz)

 

Zum Tode von Ronald Biggs:
Das waren noch Zeiten, als Menschen Banken ausraubten und nicht umgekehrt!

 

Richtig ist, dass Angela Merkel zum dritten Mal den Amtseid als Bundeskanzlerin geleistet hat.
Falsch ist, dass sie in der Eidesformel den Ausdruck "so wahr ich Gott helfe" verwendet hat.

 

Es kommt nie so, wie man denkt.
Es kommt so, wie man nie gedacht hat.

 

Es gibt zwei Grundsätze für Erfolg und Glück:
1. Erzähle andern nicht alles, was du weisst.

 

Da will man mal in Ruhe sein Büro aufräumen und was passiert?
Man hat keine Lust.

 

Manchmal ertappe ich mich dabei, dass ich mit mir selbst spreche.
Und dann lachen wir beide.

 

Allein die Dunkelheit ist real, das Licht scheint nur.

 

Blau ist auf jeden Fall grüner als gelb.

 

Sprache im Zeitenwandel:
 Neger, Schwarzer - out. Neu: "Pigmentprivilegierter"
Zigeuner, Roma, Sinti - out. Neu: "Rotationseuropäer", auch: "mobile Migranten"
Hure, Nutte, Prostituierte - out. Neu: "Substitutionsgattin", auch: "Xenomasturbantin" oder "Nagelstudiofachkraft"
Nazi - out. Neu: "Mitbürger mit Stagnationshintergrund"

 

Erst wenn ihr den letzten Macho ins Ausland vertrieben habt und der letzte Sexist im Gefängnis sitzt,
werdet ihr merken, dass Vibratoren keine Koffer tragen.
(Karl-Heinz P. in einer Emanzendiskussion auf Usenet/de.talk.motorrad)

 

Politik ist, wenn man in einem völlig dunkeln Raum eine schwarze Katze sucht.
Philosophie ist, wenn man in einem völlig dunkeln Raum eine schwarze Katze sucht, von der man weiss, dass sie gar nicht da ist.
Und Religion ist, wenn man in einem völlig dunkeln Raum eine schwarze Katze sucht, von der man weiss,
dass sie gar nicht da ist, und einer ruft: Ich hab sie!
(Jus beginnt dort, wo einer  bezweifelt, ob es die richtige Katze ist.)

 

Üzgür, bilde mir einen Aussagesatz.
"Mein Vater hat voll krass Kebabbude."
Sehr gut, und jetzt bitte einen Fragesatz.
"Mein Vater hat voll krass Kebabbude, weischtu?"

 

Feminismus ist die weibliche Form von Egoismus.

 

Kommt ein Neutron auf eine Feier.
Sagt der Gastgeber: Sorry, nur geladene Gäste.

 

Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
(Nietzsche)

 

Die gegenwärtige EU- Finanzpolitik funktioniert wie ein Dirndlkleid.
Man drückt und presst, damit es schön aussieht. Doch wenn man's aufschnürt, fällt alles auseinander.
(Michael Mittermeyer)

 

Männer sind nicht faul. Sie ruhen sich nur effizienter aus.

 

Der Mitmensch ist immer in der Überzahl, was besonders im Stau erheblich stört.

 

Alle schlechten Eigenschaften entwickeln sich in der Familie.
Das fängt mit Mord an und geht über Betrug und Trunksucht bis zum Rauchen.
(Alfred Hitchcock)

 

Ungerechtigkeit:
Jedes Jahr gibt es zwei Mal Winter, aber nur einmal Sommer.

 

"Islam, diese absurde Theologie eines unmoralischen Beduinen,
ist eine verwesende Leiche, die unser Leben vergiftet."
(Mustafa Kemal Atatürk, zitiert aus "Von Allah zum Terror?"
von Hans-Peter Raddatz, Herbig, München 2002,
zweite Auflage, ISBN 377662289X)

 

Der vierte Aggregatszustand von Wasser: Hors-sol-Tomaten.

 

Die Medizin dient den erstklassig versicherten Patienten.
Sind sie zweitklassig versichert, dienen sie der Medizin.

 

Geschlechtsverkehr:
Wer denkt da nicht an eine Vielzahl von Teilnehmern und doch sind in der Regel nur zwei gemeint.
Wären hier nicht Begriffe angebrachter, die allein vom Worte her das Teilnehmerfeld begrenzten?
Pimmelschach z.B. oder Samentennis?
(o'horst in d.t.j.)

 

" Was soll ich, Mitte 60, mit einer Erektion? Stört doch nur bei der Gartenarbeit!"
(Zitiert aus "Im Rücken steckt das Messer" von Hans Bankl, Pathologe in Wien; Kapitel "Viagra-Unfälle")

 

Wieso nennt man einen Mann, der schmutzige Sachen zu einer Frau sagt, ein Schwein
und wenn es eine Frau zu einem Mann sagt, kriegt sie fünf Franken pro Minute?

 

Es genügt nicht, kein Meinung zu haben -
man muss auch noch unfähig sein, sie auszudrücken.

 

"Ich bin für die Todesstrafe. Wer schreckliche Dinge getan hat, muss eine passende Strafe bekommen.
So lernt er seine Lektion für das nächste Mal." (Britney Spears)

 

Einmal im Monat
Ich esse phantasielose Gerichte, ich lobe billige Weine,
ich streichle stinkige Hunde, ich bewundere verzogene Kinder,
ich lache über uralte Witze, ich erzähle lange über nichts,...
es ist schön, auf Besuch zu sein
André° R.M. in d.t.j

 

Wir müssen die religiösen Gefühle des andern respektieren - aber nur in der gleichen Art,
wie wir seine Ansicht respektieren, dass seine Frau schön und seine Kinder wohlerzogen sind.
Henry Lois Mencken

 

Das Totsein lässt sich recht gut mit einer Kreuzfahrt vergleichen.
Man liegt die meiste Zeit mit ausgeschaltetem Gehirn auf dem Rücken.
Der Körper wird allmählich wabbelig.
Es tut sich nicht viel, und niemand erwartet etwas von einem.
Mary Roach im Vorwort zu ihrem Buch "Die fabelhafte Welt der Leichen"

 

Sozialismus ist die Fortsetzung des Elternhauses bis zum Ende des Altersheimes.

 

Gefunden in dtj am Tage nach der Hinrichtung Saddam Husseins:
Die erste Nacht am Galgen ist immer die Schlimmste.

 

Die vorderen Sitzplätze im Flugzeug haben den Vorteil, dass man immer als erster am Unfallort ist. 
(Stephen King: Laura)

 

Ich bin in einer so armen Familie aufgewachsen, dass ich,
wenn ich nicht ein Knabe gewesen wäre, nichts zu spielen gehabt hätte.
(Rodney Dangerfield)

 

So lange mein Chef so tut, als würde ich viel verdienen, so lange tue ich so, als würde ich viel arbeiten.
Umkehrung:
So lange du so tust, als würdest du viel arbeiten, tut dein Chef so, als würde er dir viel bezahlen.

 

Auf ein Pferd gehört kein Sattel, auf ein Pferd gehört Kräuterbutter.

 

Zurück an den Anfang

 

 

ÜBER MEHR ALS EIN DUTZEND JAHRE HIN HABE ICH MICH BEMÜHT,
AUF EINER INSIDER-HOMEPAGE ALS "BLICKFANG" ALLWÖCHENTLICH
EIN NEUES, ANREGENDES ZITAT AUFZUSCHALTEN.

Zitate mit Quellenangabe erlaubt
RECHTE FÜR DIE SAMMLUNG BEIM WEBMASTER.

 

Eine Regierung löst keine Probleme. Sie lässt sie abklingen.
(Ronald Reagan)

 

Du möchtest mal wieder ein gutes Buch lesen?
"EIN GUTES BUCH"
Gratuliere - du hast es geschafft.

 

Ich habe nur einen Grundsatz, und das ist der, gar keinen Grundsatz zu haben.
Grundsätze sind enge Kleidungsstücke, die einen bei jeder Bewegung genieren. (Nestroy)

 

Erfahrungen vererben sich nicht. Jeder muss sie alleine machen. (Tucholsky)

 

Wenn du es nicht einfach erklären kannst, verstehst du es selbst nicht gut genug. (Einstein)

 

Sich über andere Leute ärgern heisst, sich selbst dafür zu bestrafen,
dass diese nicht so sind, wie man sie gerne hätte.

 

Wer seinen Traum verwirklichen will, muss erst einmal aufwachen.

 

Freiheit ist auch immer die Freiheit der Andersdenkenden. (Rosa Luxemburg)

 

Gut gemeint ist auch nicht besser.

 

"Kunst" benötigt stets mindestens zwei Personen: eine, die sie macht und eine zweite, die sie als "Kunst" erlebt.

 

Wer lächeln kann, wenn etwas schief geht, weiss, wen er dafür verantwortlich machen kann.

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 

Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist.

 

Ein Anzug von BOSS macht noch lange keinen CHEF.

 

Für manche ist Bildung kostenlos, für andere umsonst.

 

Es gibt Dinge, die man bereut, ehe man sie tut. Und man tut sie doch. (Friedrich Hebbel)

 

Wer etwas ändern will, sucht Wege.
Wer nichts ändern will, sucht Auswege.

 

Wenn uns die Mächtigen ihre Zuneigung bekunden, dann stehen die Wahlen unmittelbar bevor.

 

Ideen sind wie Kinder. Die eigenen liebt man am meisten.

 

Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. (Joachim Ringelnatz)

 

Akademische Bildung verringert nicht die Neigung zu Vernunftwidrigkeit, sondern potenziert sie. (Manfred Rommel)

 

Es ist ein Merkmal gesetzten Alters, wenn man von zwei Versuchungen jene wählt,
die es erlaubt, um neun Uhr wieder zu Hause zu sein. (Ronald Reagan)

 

Moralische Entrüstung ist der der Heiligenschein der Scheinheiligen. (Helmut Qualtinger)

 

Geschichtsschreibung ist Planung für die Vergangenheit.

 

Der Jammer mit den Weltverbesserern und Besserwissern ist es, dass sie nie bei sich selber anfangen.

 

Von innen sieht ein Hamsterrad wie eine Karriereleiter aus.

 

Die meisten Menschen sind bereit, zu lernen, aber nur die wenigsten, sich belehren zu lassen. (Churchill)

 

Glück: das ist gute Gesundheit und ein schlechtes Gedächtnis. (Hemingway)

 

Allem kann ich widerstehen - nur der Versuchung nicht. (Oscar Wilde)

 

Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue.
Und war es schlecht, ja dann erst recht.

 

Daraus, dass die Sonne bisher jeden Tag aufgegangen ist, kann nicht abgeleitet werden,
dass sie es morgen wieder tut. (Weizsäcker)

 

Es ist erstaunlich, wie vorurteilsfrei wir zu denken vermögen, wenn es gilt,
eine Dummheit vor uns selbst zu rechtfertigen. (K.H. Waggerl)

 

Jeder Mensch kommt mit einer grossen Sehnsucht nach Herrschaft und Reichtum zur Welt
- und einem starken Hang zum Nichtstun. (Voltaire)

 

Wer auf der Stelle tritt, kann nur Sauerkraut fabrizieren. (Peter Ustinow)

 

Die Pubertät ist der Lebensabschnitt, in dem man noch mit dem Schnuller im Mund
auf die Rechte seines Erwachsenendaseins pocht.

 

Das schönste aller Geheimnisse: eine Genie zu sein und es als einziger zu wissen.

 

In Wahrheit heisst etwas wollen, ein Experiment machen, um zu erfahren, was wir können. (Nietzsche)

 

Fortschritt heisst: Die meisten bisherigen Theorien sind falsch.

 

Ein Wissenschaftler ist jemand, dessen Einsichten grösser sind als seine Wirkungsmöglichkeiten.
Das Gegenteil ist der Politiker. (Helmar Nahr)

 

Die Gegenwart ist auch bloss die Vergangenheit der Zukunft.

 

Der Fortschritt der Abrüstung ist es, dass die Leute, die früher Kriegsminister hiessen,
heute Verteidigungsminister genannt werden. (Linus C. Pauling)

 

Kinder und Uhren dürfen nicht ständig aufgezogen werden. Man muss sie auch gehen lassen.

 

Ich will euch mein Erfolgsrezept verraten: Meine ganze Kraft ist nichts als Ausdauer. (Louis Pasteur)

 

Die meisten von uns sind abergläubisch. Trotzdem hat noch nie einer sein dreizehntes Monatsgehalt zurückgegeben.

 

Ein gutes Buch verleitet zu eigenen Gedanken.

 

Zum Erfolg gibt es keinen Lift. Man muss die Treppe benutzen.

 

Man sollte wenigstens so viel Zeit haben, dass man von Zeit zu Zeit Zeit hat. 

 

Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun. (Molière)

 

Willst du das Land in Ordnung bringen, so musst du zuerst die Provinzen in Ordnung bringen.
Willst du die Provinzen in Ordnung bringen, so musst du zuerst die Städte in Ordnung bringen.
Willst du die Städte in Ordnung bringen, so musst du zuerst die die Familien in Ordnung bringen.
Willst du die Familien in Ordnung bringen, so musst du zuerst dich in Ordnung bringen. (China)

 

Nimm es als Vergnügen - und es ist ein Vergnügen.
Nimm es als Qual - und es ist eine Qual. (Indien)

 

Das Leben ist eine fortwährende Ablenkung,
die nicht einmal zur Besinnung kommen lässt, wovon sie ablenkt. (Kafka)

 

Das Problem bei der Kommunikation ist die Illusion, dass sie stattgefunden hat. (G.B.Shaw)

 

,..und in der Realität gibts das auch in Wirklichkeit.

 

Antiquitäten sind der Kitsch von vorgestern zu den Preisen von heute.

 

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann
und die Weisheit, das eine vom andern zu unterscheiden.
(Gebet des Friedrich C. Oetinger 1702-1782)

 

Mode ist die Uniform der Zivilisten.

 

Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier. (Yves Montand)

 

Die Kinder von heute sind Tyrannen. Sie widersprechen ihren Eltern,
kleckern mit dem Essen und ärgern ihre Lehrer. (Sokrates)

 

Das Wichtigste im Leben ist zu wissen, was das Wichtigste ist. (Otto Milo)
 

Wer im Leben keinen Erfolg hat, ist deswegen noch lange kein Idealist.

Heute ist morgen schon gestern.
 

Früher standen die Gangster in den Banken vor dem Schalter.
(René Zeyer in "Bank - Banker - Bankrott")
 

An wahre Liebe und an Rheumatismus glaubt man erst, wenn man davon befallen wird.
 

Nehmen Sie die Menschen wie sie sind. Es gibt keine anderen! (Konrad Adenauer)
 

Alles was man über das Leben lernen kann, lässt sich in drei Worte fassen: Es geht weiter.
 

Das Leben ist eine Nuss - und sie lässt sich nicht zwischen zwei weichen Kissen knacken
 

Erst wenn man genau weiss, wie die Enkel ausgefallen sind, kann man beurteilen,
ob man seine Kinder gut erzogen hat. (Erich Maria Remarque)
 

Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
 

Wer die Welt mit fünfzig noch genau so sieht wie mit zwanzig,
hat dreissig Jahre seines Lebens vergeudet.

 

Charakter ist das, was man hat, wenn keiner zuschaut.

 

Leben ist das, was uns zustösst, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben.

 

Ein Zweijähriger ist wie ein Mixer ohne Deckel.

 

Ich habe eiserne Prinzipien. Wem sie nicht gefallen, für den habe ich auch noch andere. (Groucho Marx)

 

Es ist immer die Leistung, die bestimmt, wer zur Elite zählt. (Ludwig Marcuse)

 

Eine schmerzliche Wahrheit ist besser als eine Lüge.

 

Wenn das so weiter geht, dann können die Deutschen in zehn Jahren nicht mehr richtig Deutsch
und noch nicht richtig Englisch. (Walter Jens)

 

Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin stets mit dem Besten zufrieden. (Oscar Wilde)
 

Die Zeit war schön - nur eins ist blöd: Dass mit der Zeit die Zeit vergeht! (EAV)
 

Dass einer von einem Standpunkt aus, den wir nicht teilen, seine Betrachtungen anstellt,
heisst nicht, dass diese Betrachtungen für uns wertlos sind.
Es ist möglich, dass er von dort aus Dinge sieht,
die uns von unserm Standpunkt aus entgehen. (Mani Matter) 
 

Weihnachten - das ist die Zeit, um die herum Aldi mit dem Verkauf von Schokolade-Osterhasen beginnt.

 

Die beste Informationsquelle sind Leute, die versprochen haben, nichts weiterzuerzählen.

 

Wissenschaftliche Forschung läuft darauf hinaus, dass es plötzlich mehrere Probleme gibt,
wo es früher ein einziges gegeben hat. (Norman Mailer)

 

Sie werden es nicht glauben, aber es gibt soziale Staaten, die von den Klügsten regiert werden.
Dies ist bei den Pavianen der Fall. (Konrad Lorenz)

 

Der beste Weg abends keine Chips zu essen, ist tagsübers keine zu kaufen. (Eckart v.Hirschhausen)

 

Die Wahlversprechen von heute sind die Steuern von morgen.

 

Boshaft sein, das heisst, etwas im Voraus zu vergelten.

 

Widerwärtigkeiten sind Pillen, die man schlucken muss und nicht kauen. (G.C.Lichtenberg)

 

Die Menschen sind nicht immer, was sie scheinen - aber selten etwas Besseres. (Lessing)

 

Egal wie hoch ein Berg ist: man muss ihn von unten besteigen.

 

Wir denken selten an das, was wir haben, aber immer an das, was uns fehlt. (Schopenhauer)

 

Antiautoritäre Erziehung: Kein Wunder, wenn aus kleinen Nervensägen schliesslich grosse werden.

 

Das Angenehme an Kindern von Verwandten ist es,
dass man sie am Schluss nach Hause schicken kann. (Cliff Richard)

 

Als ich klein war, glaubte ich, Geld sei das Wichtigste im Leben.
Heute, da ich alt bin, weiss ich: Es stimmt. (Oscar Wilde)

 

Prognosen sind eine schwierige Sache. Vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen. (Mark Twain)

 

Auch ein Furz, den man unter Wasser lässt, kommt an die Oberfläche.

 

Unser Leben ist schwerer als das unserer Vorfahren,
weil wir so viele Dinge anschaffen müssen, die uns das Leben erleichtern.

 

Man kann schlauer sein als ein anderer - aber nicht schlauer, als alle andern.

 

Eine Mücke kann dem Löwen mehr zu schaffen machen als der Löwe einer Mücke. (Selma Lagerlöff)

 

Ein Blitzableiter auf einem Kirchturm ist so etwas wie ein Misstrauensvotum gegen den lieben Gott.

 

Das Wort Familienbande hat einen Beigeschmack von Wahrheit. (Karl Kraus)

 

Das Gefährliche an Halbwahrheiten ist, dass immer die falsche Hälfte geglaubt wird.

 

Die ganze Börse hängt nur davon ab,
ob es mehr Aktien gibt als Idioten - und umgekehrt. (André Kostolany)

 

Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der beste,
zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.
(Konfuzius)

 

Alles ruft nach Reformen - aber nichts darf sich ändern.

 

Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten,
wofür man auch in zehn Jahren noch kein Geld haben wird.

 

Man kann sich auf einen Standpunkt stellen - aber man sollte nicht darauf sitzen. (Erich Kästner)

 

Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, dass man sie ignoriert. (Aldous Huxley)

 

Aufklärung nennt man dem Vorgang, bei dem ein Erwachsener mit Hilfe aller seiner Kenntnisse
einem Kind einen Viertel von dem erzählt, was es schon weiss. (Wolfgang Herbst)

 

Man braucht zwei Jahre, um sprechen zu lernen und fünfzig, um schweigen zu können. (Hemingway)

 

Man kann in jeder Suppe ein Haar finden, wenn man lange genug davor sitzt und den Kopf schüttelt.

 

Die Jugend kann nicht mehr auf die Erwachsenen hören.
Dazu ist ihre Musik zu laut. (Oliver Hassenkamp)

 

Der einzige, der einen Ozelotpelz wirklich braucht, ist der Ozelot. (Bernhard Grzimek)

 

Hinter der Werbung steckt die Ueberlegung, dass jeder Mensch eigentlich zwei sind:
einer der er ist und einer, der er sein will.

 

Von Kindern kann man viel lernen - zum Beispiel, wie viel Geduld man hat.

 

Optimisten sind Leute, die ein Kreuzworträtsel sofort mit Kugelschreiber ausfüllen.

 

Versprechungen sind wie Schneebälle: leicht zu machen und schwer zu halten.

 

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können,
muss man vor allem ein Schaf sein. (Albert Einstein)

 

Facelifting? Nein, dann würde ich ja alle diese grossartigen Falten zerstören. (Clint Eastwood)

 

Nichtstun macht nur dann Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

 

Gute Erziehung besteht darin, dass man verbirgt, wie viel man von sich selber hält und
wie wenig von den andern. (Jean Cocteau)

 

Es ist ein grosser Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst frühzeitig zu machen.
(Winston Churchill)

 

Slang ist der durchgescheuerte Hosenboden der Sprache. (Truman Capote)

 

Wer die Welt verbessern will, kann gleich bei sich selber anfangen.

 

Kinder, die man nicht liebt, werden Erwachsene, die nicht lieben. (Pearl S. Buck)

 

Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören. (Gerhard Bronner)

 

Wie alt man geworden ist, sieht man an den Gesichtern derer, die man jung gekannt hat. (Heinrich Böll)

 

Die wichtigste Fähigkeit in unserem Alltag ist die Zahlungsfähigkeit.

 

Kinder müssen die Dummheiten der Erwachsenen ertragen,
bis sie gross genug sind, sie selbst zu machen.
(Jean Anouilh)

 

Etwas Falsches wird dadurch nicht richtiger, dass es viele machen.

 

Die Kunst des Redens besteht darin, zu kennen, was man sagen will
und zu wissen, was man nicht sagen soll.

 

Einige träumen vom Erfolg, während andere hellwach sind.

 

Nicht ganz richtig ist bereits falsch.

 

Zeit sparen führt zu Fehlern, die Zeit kosten.

 

Eifersucht ist der Versuch, durch einen Tritt auf die Bremse Gas zu geben.

 

Umgangsformen sind Formen, die zunehmend umgangen werden.

 

Diplomatie ist die Fähigkeit, so zu tun, als täte man nicht so.

 

Frei ist, wer will, was er ohnehin muss.

 

Lass unter keinen Umständen ein Computerprogramm merken, dass du in Eile bist.

 

Der Mensch sollte nicht gesünder leben als ihm gut tut.

 

Behauptet man, dass sich in unserer Milchstrasse eine Milliarde Sterne befinden,
glauben die Leute einem. Hängt jedoch ein Schild "Frisch gestrichen" an einer Bank,
müssen sie sich unbedingt mit Drauftippen selber vergewissern.

 

Intuition ist das Talent, aus nicht vorhandenen Fakten falsche Schlüsse zu ziehen.

 

Kinder werden allmählich erwachsen, wenn sie nicht mehr fragen, woher sie kommen,
sondern verschweigen, wohin sie gehen.

 

Das Leben wird breiter, wenn man die Dinge nicht so eng sieht.

 

Was nicht auf einer Seite zusammengefasst werden kann,
ist weder durchdacht noch entscheidungsreif. (Eisenhower)

 

Toleranz ist die Erkenntnis, dass es keinen Sinn hat, sich aufzuregen.

 

Phantasie ist etwas, das sich viele gar nicht vorstellen können.

 

Gute Freunde erkennt man daran, dass sie immer da sind, wenn sie uns brauchen.

 

Eine Entschuldigung ist ein gutes Mittel, das letzte Wort zu haben.

 

Die Dummen haben das Pulver nicht erfunden - aber sie schiessen damit. (Gerhard Uhlenbruck)

 

Eine der wichtigsten Fortbewegungsarten besteht darin,
dem andern auf halbem Weg entgegenzukommen.

 

Zuerst verbraucht man seine Gesundheit, um zu Geld zukommen,
dann sein Geld, um die Gesundheit zurückzuholen. (Robert Lembke)

 

Nicht das Hinfallen ist eine Schande - aber das Liegenbleiben.

 

Die beste Zeit, ein Problem mit beiden Händen anzupacken, ist die Zeit vor seiner Entstehung.

 

Man kann Prinzipien aufstellen wie Wegweiser. Oder wie Galgen.

 

Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz, nachdem man sie brauchte.

 

Arroganz ist das Selbstbewusstsein des Minderwertigkeitskomplexes. (Jean Rostand)

 

Stil ist das richtige Weglassen von Unwesentlichem.

 

Unter Intuition versteht man die Fähigkeit, eine Lage in Sekundenschnelle falsch zu beurteilen.
(Friedrich Dürrenmatt)

 

Frauen sind anders, Männer sowieso.

 

Wer sein Haus vom Architekten einrichten lässt, darf sich nicht wundern,
wenn es nachher aussieht, als wohne er gar nicht darin.

 

Sprich nicht von den Dornen der Rose, sieh die Rose im Dornenstrauch.

 

Wem genug zu wenig ist, dem ist nichts genug. (Epikur)

 

Das Alter ist unwichtig - ausser man sei ein Käse.

 

Die Spanier hassen die Stiere keineswegs.
Sie verübeln ihnen nur ihre heimtückische Einstellung zu den Toreros.

 

Die Zeit heilt alle Wunden. Aus Napoleon ist ja mittlerweile auch ein Cognac geworden.

 

Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer.

 

Woher man kommt, ist egal. Wichtig ist, wo man sich trifft.
(Peter Busch in einer politischen Diskussion)

 

Charme ist das, was manche Menschen haben,
bis sie beginnen, sich darauf zu verlassen. (Simone de Beauvoir)

 

Ausdauer wird früher oder später belohnt - meistens aber später. (Wilhelm Busch)

 

Es gibt mehr Leute, die kapitulieren, als solche, die scheitern. (Henri Ford)

 

Geld alleine macht nicht glücklich, es muss einem auch gehören.

 

Manchmal holt einen die Zukunft schneller ein,
als es einem so recht gelingt, die Vergangenheit zu verlassen.

 

Mögen täten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut. (Karl Valentin)

 

Man soll nie jemand nach dem fragen, was man wissen will. Das ist eine alte Weisheit.
Dann sagt ers nicht. (Kurt Tucholski, Werke, 1931)

 

Spekuliere nie über Dinge, die man auch genau wissen kann.

 

Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb. (Tucholsky)

 

Schule ist kostenlos, oft sogar umsonst.

 

Das Erste, was Kinder in der Schule lernen, ist, dass die andern mehr Taschengeld erhalten.

 

Das Gegenteil von gut ist gut gemeint.

 

Wer billig kauft, kauft zweimal!

 

Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe)

 

Früher war sogar die Zukunft besser! (Karl Valentin)

 

Vegetarier essen keine Tiere - aber sie fressen ihnen das Futter weg. (Robert Lembke)

 

Wer liegen bleibt, wenn der Wecker abgeht, beginnt den Tag mit einer Niederlage.

Bevor man damit beginnt, seine Feinde zu lieben, sollte man erst einmal damit anfangen,
seine Freunde besser zu behandeln! (Mark Twain)

 

Mehr Geld hat man auch, wenn man weniger ausgibt.

 

Nichtstun ist die allerschwierigste Beschäftigung
und zugleich diejenige, die am meisten Geist voraussetzt.
(Oscar Wilde)

 

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)

 

Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern. (Jean Gabin)

 

Hobbys sind Steckenpferde, die den Reitern die Sporen geben.

 

Der Unterschied zwischen Wahnsinn und Genie definiert sich lediglich aus dem Erfolg.

 

Wer hoch hinaus will, lässt tief blicken.

 

Die Aerzte von psychiatrischen Kliniken unterscheiden sich von ihren Patienten durch ihre Vorbildung.
(Roda Roda)

 

Verallgemeinerungen sind IMMER schlecht!

 

Jeder Tag ist gleich lang, aber verschieden breit.

 

Da träumen die Menschen von der Unsterblichkeit und können sich dabei nicht einmal
ein einziges regnerisches Wochenende lang mit sich selbst beschäftigen.

 

Geduld ist die Eigenschaft, die wir am dringendsten brauchen, wenn sie uns auszugehen droht.

 

Ein Theoretiker ist ein Mensch, der praktisch nur denkt.

 

Jedes Kind ist gewissermassen ein Genie und jedes Genie gewissermassen ein Kind. (Schopenhauer)

 

Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. (Ghandi)

 

Man ist glücklich verheiratet, wenn man lieber heim kommt, als fort geht. (Heinz Rühmann)

 

Alt ist man dann, wenn man nicht mehr zusammen mit seinen Zähnen schläft.

 

Jeder hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt jedoch auf die Distanz an.

 

Das unablässige Bemühen, die Dinge so gut zu machen,
wie sie früher einmal waren, nennt man Fortschritt.

 

Widerwärtigkeiten sind Pillen, die man schlucken muss und nicht kauen.
(Georg Christoph Lichtenberg)

 

Das Beste an der Zukunft ist vielleicht die Tatsache, dass nur ein Tag auf einmal kommt.

 

Eine der wichtigsten Regeln in der Säuglingspflege ist:
Wechsle niemals die Windeln, während die Dinge im Fluss sind.

 

Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben. (Friedrich Hebbel)

 

Der grösste Teil der kulturellen Produktion wäre durch einfaches Turnen
und zweckmässige Bewegung im Freien mit grosser Leichtigkeit zu verhindern gewesen. (Bertold Brecht)

 

Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, dass man sie ignoriert. (Aldous Huxley)

 

Erziehung heisst nicht, Dreizehnjährige vierundzwanzig Stunden unter Kontrolle zu halten. Erziehung heisst,
dass die Dreizehnjährigen in den Stunden, in denen sie nicht unter Kontrolle sind, keinen grossen Mist bauen.
(Patrick Korman im Usenet/c.t.m.)

 

Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen. (Nietzsche)

 

Kinderfeindlichkeit entsteht meistens sehr früh. So ca. gegen 4 Uhr. (Bernd Symons in d.t.j.)

 

Charakter ist die Fähigkeit, sich selber im Wege zu stehen

 

Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir
lieber dafür dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

 

Ein Wunsch kann durch nichts mehr verlieren, als dadurch, dass er in Erfüllung geht.

 

Freiheit besteht in erster Linie nicht aus Privilegien, sondern aus Pflichten. (Albert Camus)

 

Nachrichtensprecher fangen stets mit "Guten Abend" an und brauchen dann 15 Minuten,
um zu erklären, dass es kein guter Abend ist. (Rudi Carrell)

 

Es ist schwer, eine Katze wieder in den Sack zu bekommen,
wenn man sie erst einmal herausgelassen hat.

 

Es ist für eine Sache besser, wenn sich einer dafür erwärmt, als wenn sich zehn dafür erhitzen.

 

Die schlimmsten Fehler macht man, wenn es einem gut geht und nicht, wenn es einem schlecht geht.

 

Nur wer sich ändert, bleibt sich treu. (Wolf Biermann)

 

Wer sich Sorgen macht, hat offenbar noch nicht genug davon.

 

Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen werden. (Peter Ustinov)

 

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben! (Alexis Carrel)

 

Die schwierigste Turnübung ist es, sich selber auf den Arm zu nehmen. (Werner Finck)

 

Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich nur darin zurechtfinden. (Albert Einstein)

 

Klimaanlagen erlauben es den Menschen, sich nicht nur im Winter zu erkälten. (Conrad Singer)

 

Wo alle für alles verantwortlich sind, ist niemand für etwas verantwortlich. (Christoph Blocher)

 

Die kürzesten Wörter, nämlich "ja" und "nein", erfordern das meiste Nachdenken.

 

Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.

 

In England ist alles erlaubt, was nicht verboten ist.
In der Schweiz ist alles verboten, was nicht erlaubt ist.
In Russland ist alles verboten, auch das, was erlaubt ist.
In Italien ist alles erlaubt, auch das, was verboten ist.

 

Vorsicht und Misstrauen sind gute Dinge, nur sind auch ihnen gegenüber Vorsicht und Misstrauen nötig.
(Morgenstern)

 

Wer nicht kann, was er will, muss das wollen, was er kann. (Leonardo da Vinci)

 

Selbst ein Weg von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt.

 

Urlaub ist die Fortsetzung des Familienlebens unter erschwerten Bedingungen.

 

Diskussionen haben nur dann einen Sinn, wenn man nicht von vorneherein entschlossen ist,
recht zu behalten. (Hans Clarin)

 

Das wichtigste am ersten Schritt ist nicht die Weite, sondern die Richtung.

 

Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen. (wode/Usenet)

 

Frauen sind erstaunt, was Männer alles vergessen. Männer sind erstaunt,
woran Frauen sich alles erinnern. (Peter Bamm)

 

Wer weiss, wie Gesetze und Würste zustande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen.
(Bismarck)

 

Geizhälse sind unangenehme Zeitgenossen, aber angenehme Vorfahren.

 

Wer keinen Spass versteht, den sollte man nicht ernst nehmen.

 

Die drei schönsten Worte lauten heute nicht mehr "Ich liebe dich!", sondern "Es ist gutartig!".
(Woody Allan)

 

Das Synonym ist ein Wort, das man benutzt, wenn man nicht weiss,
wie das andere geschrieben wird.

 

Der Ausschuss ist eine Einrichtung, die dann am besten funktioniert,
wenn von drei Mitgliedern zwei verreist sind.

 

Alles, was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch. (René Descartes)

 

Ein Gesichtskreis mit Radius Null ist noch lange kein Standpunkt.

 

Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.

 

Je planmässiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer vermag sie der Zufall zu treffen.
(Friedrich Dürrenmatt)

 

Im Kommunismus werden Menschen von Menschen ausgebeutet.
Im Kapitalismus ist es genau umgekehrt.

 

Die Lösungen von heute sind die Probleme von morgen.

 

Wenn zwei, die sich nicht verstehen, wenigstens verstehen, dass sie sich nicht verstehen,
verstehen sie sich besser, als wenn sie, obwohl sie sich nicht verstehen, nicht einmal verstehen,
dass sie sich nicht verstehen. (Oliver Cromm)

 

Mein Leben hat keinen Sinn, keine Richtung, kein Ziel, keine Bedeutung.
Trotzdem bin ich glücklich. Was mache ich richtig? (Snoopy)

 

Abrüstungskonferenzen sind die Feuerwehrübungen der Brandstifter.

 

Die Realität ist in Wirklichkeit ganz anders.

 

Auch Wolkenkratzer haben einmal als Keller angefangen.

 

Immer zu müssen ist genau so schlecht, wie nie zu dürfen.

 

Es ist besser, eine Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu meckern.

 

Wir haben die Welt nicht von unsern Vorfahren geerbt,
wir haben sie von unsern Nachkommen geliehen.

 

Das ganze Geheimnis, sein Leben zu verlängern, besteht darin, es nicht zu verkürzen.

 

Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.

 

"Vegetarier" ist ein altes indianisches Wort. Es bedeutet "schlechter Jäger".

 

Wenn einer aus dem Rahmen fällt, so bedeutet dies noch lange nicht, dass er vorher einmal drin war.

 

Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ.

 

Die ersten fünfzig Jahre des Lebens sind Text - der Rest ist Kommentar.

 

Leben ist wie Zeichnen, nur ohne Radiergummi.

 

Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens.

 

Es wird immer komplizierter, einfach zu leben.

 

Bloss g'scheit isch au dumm.

 

Alle denken an sich, nur ich denke an mich.

 

Blau ist grüner als gelb.

 

Meditation ist auch nur eine andere Form von Faulheit - aber auf einem sehr hohen Niveau.

 

Man muss nicht von Anfang das Perfekte machen,
es genügt, wenn man beginnt, es besser zu machen. (Luigi Rotta)

 

Erfahrung ist ein prima Lehrmeister. Nur das Schulgeld ist teuer.

 

Ob du eilst oder langsam gehst: Der Weg vor dir bleibt derselbe. (Japan)

 

Alle Veränderungen, sogar die meistersehnten, haben ihre Melancholie. Denn was wir hinter
uns lassen, ist ein Teil unserer selbst. Wir müssen einem Leben Lebewohl sagen, bevor wir
in ein anderes eintreten. (Anatol France)

 

Der Urlaub ist die Zeit, wo man zum Ausspannen eingespannt wird.

 

Der Dienstweg ist die Verbindung der Sackgasse mit dem Holzweg.

 

Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.

 

Das Glück ist mit die Doofen.

 

Deutsch ist eine merkwürdige Sprache. Wenn es ernst wird, sagen die Leute: "Das kann ja heiter werden!"

 

Wir glauben Erfahrungen zu machen - aber die Erfahrungen machen uns.

 

Analysieren heisst, etwas kaputt machen unter dem Vorwand, man wolle sehen, wie es funktioniert.

 

Der kleine Unterschied: Erfolg zählt. Misserfolge werden gezählt.

 

Den Fortschritt verdanken wir Menschen, die entweder gefragt haben: warum, oder: warum nicht?
(Robert Lembke)

 

Ein Optimist sieht eine Gelegenheit in jeder Schwierigkeit, 
ein Pessimist eine Schwierigkeit in jeder Gelegenheit.

 

Man kann die Menschheit in 10 Gruppen teilen:
Solche, die binär denken können und solche, die es nicht können.

 

Eine Schlucht überwindet man nicht mit zwei Sprüngen.

 

Klassiker sind Dichter, die man loben kann, ohne sie gelesen zu haben.

 

Das Schwierigste am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen.

 

Werbung ist der Versuch, Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen, das sie nicht haben,
damit sie Sachen kaufen, die sie nicht brauchen, um Leuten zu gefallen, die sie nicht mögen.

 

40 ist das Greisenalter der Jugend, 50 ist die Jugend des Greisenalters. (Victor Hugo)

 

Leben ist das, was passiert, wenn du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen. (John Lennon)

 

Der liebe Gott hat dir ein Gesicht gegeben. Lächeln musst du selber.

 

Wir sind so eitel, daß uns sogar an der Meinung der Leute, an denen uns nichts liegt, etwas gelegen ist.
(Marie von Eber-Eschenbach)

 

Eine Gesellschaft, die sich mehr leistet, als sie sich leisten kann, nennt man Leistungsgesellschaft.
(Werner Mitsch)

 

Auf die Arbeit schimpft man nur so lange, bis man keine mehr hat.

 

Jeder will zurück zur Natur, aber bloss nicht zu Fuss.

 

Sei vorsichtig damit, Freunden Geld auszuleihen. Du könntest beides verlieren.

 

Ein Geschenk ist genau so viel wert wie die Liebe, mit der es ausgesucht worden ist.

 

Absurd, sagte die Eintagesfliege, als sie das erste Mal das Wort "Woche" hörte.

 

Schildkröten können mehr über den Weg erzählen als Hasen.

 

Offroader fahren bedeutet, dort liegen zu bleiben, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.

 

Aus der Ecke des höheren Blödsinns: Genitiv ins Wasser, weil's Dativ ist!

 

Es ist besser, etwas einmal selbst zu sehen, als es hundertmal erzählt zu bekommen.

 

Wo kämen wir hin, wenn alle sagten: Wo kämen wir hin -
und niemand ginge, um einmal nachzuschauen,
wohin man käme, wenn man ginge?

 

Der Vorteil beim Schweigen ist der: Missverständnisse halten sich in Grenzen.

 

Einstein beschäftigte sich mit der Raum-Zeit-Problematik. Unsereiner kennt die Kaum-Zeit-Problematik.

 

Nur ein Dummkopf ist konsequent konsequent.

 

Bienen sind überhaupt nicht fleissig. Sie können nur nicht langsamer fliegen.

 

Totale Sicherheit im Internet ist machbar: 20 cm Luft zwischen Stecker und Buchse.

 

Denke immer daran, daß es nur eine allerwichtigste Zeit gibt, nämlich: jetzt! (Tolstoj)

 

Man verreist ja nur, um es daheim wieder schön zu finden.
Das ist der Sinn des Tourismus. (Manfred Schmidt)

 

Wähle einen Beruf, den du liebst - und du brauchst nie zu arbeiten!

 

Ordnung ist das halbe Leben. Die andere Hälfte ist Suchen.

 

Das heutige Gesundheitswesen geht davon aus, dass es keine Gesunden gibt,
sondern nur unzureichend Untersuchte.

 

Mensa: Der erste Anschlag des Sozialismus auf die nachwachsende Intelligenz.

 

Die Amerikaner machen immer alles richtig -
nachdem sie zuvor jede andere Möglichkeit ausprobiert haben.
(Winston Churchill)

 

Wahnsinn ist erblich. Man bekommt ihn von seinen Kindern.
(Ronald Reagan)

 

Wenn man etwas recht gründlich hasst, ohne zu wissen warum, so kann man überzeugt sein,
dass man davon einen Zug in seiner eigenen Natur hat.
(Christian Friedrich Hebbel)

 

Europa ist wie eine Wohngemeinschaft:
Jeder greift in die Haushaltskasse, aber keiner bringt den Müll runter.

 

Nicht alles, was teuer ist, ist gut. Unglücklicherweise aber ist alles was gut ist, auch teuer.

 

Wenn das Licht der Erkenntnis tief am Himmel steht, werfen selbst kleine Geister lange Schatten.

 

Taktlosigkeit ist der Entschluss, etwas zu sagen, das alle denken.

 

Die grossen Geldscheine in den Taschen der Jugend sind Zeichen einer bankrotten Gesellschaft.

 

Wer sich in Sommersprossen verliebt, sollte auch an den Winter denken.

 

Es ist nicht das Gleiche, ob man gegen Fehler oder ob man für das Fehlende arbeitet.

 

Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der andere könnte am Ende doch recht haben.

 

Die medizinische Forschung hat so enorme Fortschritte gemacht,
daß es praktisch überhaupt keine gesunden Menschen mehr gibt.

 

Wer A sagt, muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war.
(Bertold Brecht)

 

Streite nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich mit Erfahrung.

 

Das grösste Übel der heutigen Jugend besteht darin, dass man nicht mehr dazugehört.
(Salvador Dali)

 

Alle  vier Jahr machen die Wähler ihr Kreuz. Und hinterher müssen sie's dann tragen.

 

Alle Fehler, die man macht, sind eher zu verzeihen als die Mittel, die man anwendet, um sie zu verbergen.
(La Rochefoucauld)

 

Der Tourismus lebt vom unstillbaren Drang des Menschen, für teures Geld
im Ausland immer wieder bestätigt zu bekommen, daß es nirgends so schön ist wie zu Hause.

 

Reif sein, heisst die richtigen Dinge tun, obwohl sie die Eltern empfohlen haben.

 

Jede neue Idee, die man vorbringt, muss auf Widerstand stossen.
Der Widerstand beweist übrigens nicht, dass die Idee richtig ist. (André Gide)

 

Erinnerungen sind Wirklichkeit im Sonntagsanzug. (Oliver Hassenkamp)

 

Auch ein Hypochonder wird mal krank. Das nennt man dann Tramödie.
(Jürgen Jaekel in d.t.j.)

 

Die Wahrheit über einen Menschen liegt auf halbem Weg zwischen seinem Ruf und seinem Nachruf.
(Robert Lembke)

 

Post zur Post bringen bedeutet: Seine Post aufgeben. (Karl Kraus)

 

Kinder müssen die Dummheiten Erwachsener ertragen, bis sie gross genug sind,
sie selber zu machen. (Jean Anouilh)  

 

Gar nichts zu tun, das ist die allerschwierigste Beschäftigung und zugleich diejenige,
die den meisten Geist voraussetzt. (Oscar Wilde)

 

Je öfter eine Dummheit wiederholt wird, desto mehr bekommt sie den Anschein der Klugheit.
(Voltaire)

 

Herbst: Das ist die Zeit, in welcher die Tage kürzer und die Bremswege länger werden.
(Markus M. Ronner, Publizist)

 

Aus Paul Watzlawick's "Anleitung zum Unglücklichsein":
Wenn eine Methode erfolglos war, dann suche nicht etwa nach einer neuen Methode,
sondern verstärke die erfolglose Methode und sage "irgendwann MUSS sie doch nützen!".

 

Windows ist ein Echtzeitbetriebssystem.
Wer damit arbeiten will, muss echt Zeit haben.

 

"Machen Sie sich erst einmal unbeliebt, dann werden Sie auch ernst genommen!" (Konrad Adenauer)

 

Ein vollendet schöner Herbsttag ist ein Tag, an dem der Rasen nicht mehr gemäht zu werden braucht
und die Blätter noch nicht von den Bäumen fallen.

 

Dürfen darf man alles - man muss es nur können.
(Kurt Tucholsky)

 

Der ideale Computer ist noch zu entwickeln:
Man gibt seine Probleme ein und sie kommen nie wieder heraus.

 

Ein dreieckiges Rad ist gegenüber dem viereckigen Rad ein Fortschritt,
da es pro Umdrehung einen Hopser weniger gibt.

 

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit.

 

Im übrigen ist es ganz einfach: Wenn Theorie und Praxis
nicht übereinstimmen, ist eins von beiden falsch.

 

Es gibt einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis - in der Tat.

 

Ich leide an Versagensangst, besonders, wenn ich dichte.
Die Angst, die machte mir bereits manch schönen Reim zuschanden.
(Hommage an Robert Gernhardt, + 30.06.2006)

 

Literatur ist die Kunst, Aussergewöhnliches an gewöhnlichen Menschen zu entdecken
und darüber mit gewöhnlichen Worten Aussergewöhnliches zu sagen.
(Boris Pasternak)

 

Wer Kinder nicht durch autoritäre Vorgaben in die Welt einführen will,
versagt in seiner Rolle als Erwachsener. Es ist, als wollten die Eltern
ihren Kindern gegenüber die Verantwortung für die Welt, in die sie
sie hineingezeugt und hineingeboren haben, nicht mehr übernehmen.
(Hannah Arendt, Philosophin, 1906 - 1975)

 

Der Kompromiss ist erst dann vollkommen, wenn alle unzufrieden sind.
(Votum im Grossen Rat Bern)

 

Erfolg bedeutet: Geben, immer wieder geben; man kann nicht verhindern,
dass es immer wieder zurückkommt. (Gottlieb Duttweiler)

 

Auch in einem sonst gänzlich leeren Umkleideraum hat der einzige andere
immer das Schliessfach direkt neben dir.
(aus: Murphy's Gesetz)

 

Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es einem ermöglicht,
von unten auf die andern herabzuschauen.

 

Bei Halbwissen fehlt oft die wesentliche Hälfte.
(Luigi Rotta in ch.talk)

 

Neunzig Prozent aller Fehler sitzen vor der Tastatur.

 

Das Happy-End besteht bei vielen Filmen hauptsächlich darin, dass sie zu Ende sind.

 

Ein gemeinsames Konto lohnt sich besonders, wenn man auf dem seinen nichts mehr drauf hat.

 

Man düngt keinen Garten, indem man durch den Zaun furzt.
(Marcel Reich-Ranicki)

 

Irren ist menschlich - aber wer den Radiergummi vor dem Bleistift aufbraucht, übertreibt.

 

Wenn Maschinen immer mehr wie Menschen werden und die Menschen immer besser
wie Maschinen funktionieren, das heisst dann Entwicklung und Fortschritt.

 

Die Mode ist das wichtigste Mittel der Textilindustrie gegen die zunehmende Haltbarkeit der Stoffe.

 

Die Universität ist eine Einrichtung, die es den Vätern ermöglicht,
ihre Söhne noch ein paar Jahre lang vom Betrieb wegzuhalten.

 

Der einzige Weg, einen Freund zu haben, ist es, selber ein solcher zu sein.

 

Das Leben ist keine Filmvorführung, in der man chipsknabbernd über
die Leistungen anderer meckert, sondern eher ein Mitmachtheater.

 

Kreditwürdig sein, das heisst, das man Geld bekommen würde, wenn man es gar nicht braucht.

 

Vertraue auf Allah - aber binde dein Kamel an.
(Sprichwort in Aegypten)

 

Die Frontscheibe bietet mehr Durchblick als der Rückspiegel!
(Divisionär Chevalley)

 

Das Letzte, was man hört, bevor die Welt explodiert,
wird ein Experte sein, der sagt:  "Das ist technisch nicht möglich!"
(Peter Ustinov)

 

Manchmal verliert man - und dann gibt es wieder Tage, da gewinnen die andern.

 

Diplomatie bedeutet, so lange "liebes Hundchen" zu sagen, bis man einen passenden Stein gefunden hat.

 

Einen Bankraub begehen nur Anfänger. Profis gründen eine Bank.

 

Reich wird man nicht durch das, was man verdient,
sondern durch das, was man nicht ausgibt.
(Henry Ford)

 

Sicherheit erreicht man nicht, indem man Zäune errichtet, Sicherheit gewinnt man, indem man Tore öffnet.
(Urho Kekkonen) 

 

Wird's besser? Wird's schlimmer? fragt man alljährlich. Seien wir ehrlich: Leben ist immer lebensgefährlich!
(Erich Kästner)

 

Vergesst nicht, Kinder, dass es auch heute noch Menschen unter uns gibt,
die ihre Weihnachtslieder selbst singen müssen!

 

Nichts ist so eilig, dass es nicht durch etwas Liegenlassen noch eiliger werden könnte.

 

Jeden Tag sollte man einen Menschen glücklich machen - notfalls sich selbst.

 

Was man heute Rap-Musik nennt, hiess früher Touret - Syndrom und war heilbar.
(aus Usenet/ d.t.j.)

 

Man findet jeden Tag etwas, über das man sich ärgern kann - aber man ist dazu nicht verpflichtet.

 

Die "Mittleren Jahre" sind der Lebensabschnitt, in welchem man noch genau
so jung ist wie immer - aber es strengt mehr an.

 

Ironie ist die Kunst, jemanden in den Himmel zu heben, indem man ihn auf den Arm nimmt.

 

Wer glaubt, ein Christ zu sein, wenn er in die Kirche geht, irrt.
Man wird ja auch kein Auto, wenn man in einer Garage steht.
(Albert Schweitzer)

 

Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes,
wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt.
Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen.
(Aristoteles)

 

Manche Leute sind nicht gesund, wenn sie nicht krank sind.
(Curt Goetz)

 

Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.  

 

Je älter man wird, umso ähnlicher wird man sich selber.

 

Wer über den Dingen steht, liegt richtig.

 

Es ist nie ganz richtig, irgend etwas für ganz falsch zu halten.

 

Wer mit dem Finger auf andere zeigt, weist mit mindestens drei Fingern auf sich selbst zurück.
(Gustav Heinemann)

 

Wir schlürfen die Katastrophen wie die Cocktails und richten uns, sozial gesichert,
manchmal sogar beamtenhaft abgestützt, im Untergang ein.  
Das neue Gesellschaftsspiel heißt: Titanic im Trockendock.    
(Norbert Blüm)

 

Im August kehren die Leute zurück an die Arbeit, um sich von den Ferien zu erholen.

 

Aller Anfang ist schwer. Höchstens das Aufhören ist manchmal noch schwerer.

 

Erstes und letztes Ziel unserer Didaktik soll es sein, die Unterrichtsweise aufzuspüren,
bei der die Lehrer weniger zu lehren brauchen, die Schüler dennoch mehr lernen.
(Comenius, 1657)

 

Je mehr man ein Konto belastet, umso leichter wird es.

 

Der Sommer ist die Zeit, in welcher es zu heiss ist,
das zu tun, wofür es im Winter zu kalt war.

 

Die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes beginnt nicht in der Fabrikhalle oder im Forschungslabor.
Sie beginnt im Klassenzimmer.
(Henry Ford)

 

Lernen ist wie Rudern gegen den Strom: Sobald man aufhört, treibt man zurück.
(Benjamin Britten)

 

Humor ist die Fähigkeit, heiter zu bleiben, wenn es ernst wird.

 

Kinder brauchen Liebe besonders dann, wenn sie sie nicht verdienen.
(Thoreau)

 

Ein Defizit ist, was man hat, wenn man weniger hat, als man hätte, wenn man gar nichts hat.

 

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. 

 

Die Schule ist das Exil, in dem der Erwachsene das Kind solange hält, bis es imstande ist,
in der Erwachsenenwelt zu leben, ohne zu stören.

(Maria Montessori)

 

Hauptverkehrszeit: Das sind die sechzig Minuten, in denen der Verkehr stillsteht.

 

Ich erziehe meine Tochter antiautoritär, aber sie macht trotzdem nicht, was ich will!
(Nina Hagen, Rockstar)

 

Erfahrung ist das, was man kriegt, wenn man etwas anderes erwartet hat.

 

Wer glänzen will, sollte wenigstens einen Schimmer haben.

 

Halb richtig ist meistens ganz falsch.

 

Es kommt nicht darauf an, wie alt man wird, sondern wie man alt wird.

 

Antiautoritäre Erziehung bedeutet, dass man schon wieder das machen muss, was man will.

 

Hunde haben Herrchen, Katzen haben Personal.

 

Alle klagen über ihr Gedächtnis, aber keiner über seinen Verstand.

 

Wenn man nicht hat, was man liebt, muss man lieben, was man hat.

 

Das Geheimnis der Kunst liegt darin, dass man nicht sucht, sondern findet.
(Picasso)

 

Unternehmer sein heisst, täglich sechzehn Stunden dafür zu arbeiten,
dass man nicht acht Stunden für einen andern arbeiten muss.

 

Erwachsen ist, wer freiwillig wieder früher zu Bett geht.

 

Die Opposition ist die Kunst, den Ast, auf dem eine Regierung sitzt,
so anzusägen, dass man selbst darauf Platz nehmen kann.

 

Ordnung ist, wenn man sofort weiss, wo man nicht zu suchen braucht.

 

Wer alle seine Ziele erreicht, hat sie zu tief angesetzt.

 

Neue Besen kehren gut - aber die alten kennen die Ecken.

 

Wir gewinnen Freunde, wir machen uns Feinde, aber Gott gibt uns unsere Nachbarn.
(G. K. Chesterton)

 

Ein Frauenkenner ist ein Mann, der nur Frauen kennt, die er besser nicht kennen würde
und von ihnen auf Frauen schliesst, die er nie kennen wird.

 

Ein Langweiler ist ein Mensch, der uns am Alleinsein hindert, ohne uns Gesellschaft zu leisten.

 

Senkrechtstarter starten nicht nur senkrecht - sie kommen zumeist auch so wieder runter.

 

Es gibt nichts, worunter das Arbeitsklima so leidet wie unter ständiger Arbeit.

 

Wenn ein Mann und eine Frau sich verlieben, lügen sie sich zuerst ein bisschen an,
damit sie sich auch füreinander interessieren.
(Aus "Dingsda")

 

Wenn wir älter sind als 55, bekommen wir eine neue Eurocard für den Geldautomaten. 
Die Geheimzahl ist einstellig - und nicht nur das: Man hat auch 10 Versuche!
(Harald Schmidt)

 

Leben heisst, immer einmal mehr aufzustehen als hinzufallen.

 

Für die Frau ist die Ehe eine Ausfahrt, für den Mann ein Parkplatz.

 

Wer immer parallel nebenher läuft, hat keine Perspektive.
(Hauke Reddmann, d.t.j.)

 

Das Leben ist eine fortwährende Ablenkung, die nicht einmal
zur Besinnung darüber kommen lässt, wovon sie ablenkt.
(Franz Kafka)

 

Die effizienteste Arbeitsgruppe ist kleiner als drei
und besteht aus einer ungeraden Zahl von Teilnehmern.

 

Viele verwechseln Vitalität damit, dass sie sich in ein Flugzeug setzen.
(Kurt Guggenheim)

 

Wer ständig über seinen Sorgen brütet, dem schlüpfen sie auch aus.

 

Paradoxerweise sind es die Inkonsequenzen,
welche die grössten Konsequenzen nach sich ziehen.

 

Die gute alte Zeit ist nichts anderes, als eine rückwärts datierte Utopie. (Erich Wiesner)

 

Heute kennt man von allem den Preis, von nichts mehr den Wert. (Oscar Wilde)

 

Es gibt Festredner, Anklageredner, Entschuldigungsredner, Hetzredner
und Besänftigungsredner. Am häufigsten aber sind die Drumherumredner. 

 

Um einen Schmetterling lieben zu können, müssen wir auch ein paar Raupen mögen.
(Antoine de Saint-Exupéry)

 

Ich denke, wir sind uns einig darüber, dass die Vergangenheit vorbei ist. (Georg W. Bush)

 

Es gibt keine zweite Chance auf den ersten Eindruck.

 

Niemand will ein billiges Produkt kaufen. Alle wollen teure Produkte kaufen, die wenig kosten.

 

Man ist ja auch blöd als Mensch: Erst wenn man den Mangel erlebt, wird einem der Reichtum bewusst.
(Axel in d.r.m.)

 

Mit den Jahren runzelt die Haut. Mit dem Verzicht auf die Begeisterung runzelt die Seele.
(Albert Schweitzer)

 

Freiwilligkeit ist der Preis der Freiheit. (Gottlieb Duttweiler)

 

Richtig verheiratet ist ein Mann erst dann, wenn er jedes Wort versteht, das seine Frau nicht gesagt hat.
(Alfred Hitchcock)

 

Höflichkeit ist wie ein Luftkissen; es mag wohl nichts drin sein, aber es mildert die Stösse des Lebens.
(Arthur Schopenhauer)

 

Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt.

 

Wer Grundsätze hat, darf auch einmal einen fallen lassen.

 

Wer seine Träume verwirklichen will, muss vorher erwachen. (Rudyard Kipling)

 

Eltern können den Kindern das Werkzeug bloss bereit legen.
In die Hände nehmen und damit umzugehen lernen, das müssen sie selber.
(Sevis Muetti)

 

Man kann nur leben, indem man oft genug nicht macht, was man sich vornimmt.
Die Kunst besteht darin, sich das Richtige zum Nichtmachen vorzunehmen.
(Elias Canetti)

 

Dreckiges Geschirr schimmelt nicht, wenn man es in der Gefriertruhe aufbewahrt.

 

Politik ist die Unterhaltungsabteilung der Industrie.

 

Auf den Schultern von Titanen stehend, werden selbst Wichte zu Riesen.
(Helmut Wicht in de.rec.motorrad, Goethe verballhornend)

 

Wie soll ich wissen, was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich sage?

 

Es ist nicht wahr, dass wir der Reformwillkür der Erziehungsdirektion
hilflos ausgeliefert sind. Wir können jederzeit einen Leserbrief schreiben.
(Frei nach Kishon)

 

Ein Berater ist jemand, der morgen weiss, warum das,
was er gestern vorhergesagt hat, heute nicht eingetroffen ist.

 

Liebe: Ein Wort mit fünf Buchstaben, drei Vokalen, zwei Konsonanten und zwei Idioten.

 

Ein Banker ist jemand, der dir bei Sonnenschein einen Schirm leiht
und ihn bei Regen wieder zurückverlangt.

 

Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch, sonst hiesse es ja Buchung. (Mathias Belz)

 

Ich mag Worte wie "gleichwohl" oder "immerhin" gern leiden;
sie erlauben, nach etwas Abfälligem noch eine Menge Anerkennendes zu sagen.
(Christian Morgenstern)

 

Ein Kompromiss, das ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen,
dass jeder meint, er hätte das grösste Stück bekommen.

 

Ich habe mit nichts angefangen und davon ist das meiste noch übrig.

 

Man kann die Erkenntnisse der Medizin auf eine knappe Formel bringen:
Wasser, mässig genossen, ist unschädlich. (Mark Twain)

 

Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie einmal war.

 

Die Leute von heute wünschen das Leben von übermorgen zu den Preisen von vorgestern.
(Tennessee Williams)

 

Aufsichtsrat: In guten Zeiten nutzlos, in schlechten Zeiten hilflos.

 

"Dreck, Dreck, Mist, Schrott, Schwachsinn, Dreck, Dreck..."
Ich, beim Zappen. (Matthias V. in de.talk.jokes) 

 

Der einzige Unterschied zwischen Kitsch und Schönheit ist die Zeit. 

 

Der Deutsche fährt nicht wie andere Menschen. Er fährt, um recht zu haben. (Tucholsky, 1929)

 

Natürlich kann ich noch immer das Gleiche tun wie mit 20 - nur nicht mehr in der selben Woche!
(Wieland, 40) 

 

Mit etwa 60 muss sich ein Mann entscheiden, ob er länger jung bleiben will  oder ob er länger leben will.
(Sepp Renggli in "Carte blanche", Radio DRS 23.09.03)

 

Die meistbeschäftigten Leute sind nie zu beschäftigt, allen zu erzählen, wie beschäftigt sie sind.

 

Die Autobahn ist eine Strasse, die streckenweise
wegen Reparatur der Umleitung für den Verkehr geöffnet ist.

 

Früher war das Auto ein Statussymbol, heute ist es der reservierte Parkplatz.

 

Wer sein Leben lang Diäten befolgt, stirbt gesünder. 

 

Wenn du glaubst, Ödipus hatte ein Problem: Adam war Evas Mutter!

 

Eine Erfindung ist eine Neuheit, der man so lange misstraut,
bis sie aus den USA wieder zu uns zurückkommt.

 

Computer werden zu mächtig - wir sollten allmählich damit anfangen,
sie Ausschüsse bilden und Konferenzen abhalten zu lassen.

 

Die glücklichsten Zeiten der Menschheit finden sich auf den langweiligsten Seiten im Geschichtsbuch.

 

Die Abk. für Abk. ist Abk.

 

Jeder will Innovation, aber keiner will Veränderung.

 

All they need is love - all they get is homevideo

 

Erziehen ist die organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend.

 

Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

 

Wirklich alte Geschlechter können ihren Stammbaum bis zu denen zurückverfolgen, die noch draufsassen.

 

Eine Arbeit dehnt sich immer so weit aus, dass sie die zu ihrer Ausführung verfügbare Zeit ausfüllt.
(C. Northcote Parkinson, "Erstes Parkinson'sches Gesetz")

 

Lehrer, die einen schläfrigen Eindruck machen,
haben ein pädagogisches Talent, das in ihnen schlummert.

 

Es gibt nicht nur die ewig Gestrigen, es gibt auch die ewig Morgigen. (Erich Kästner)

 

Ein Experte ist jemand, der im letzten Moment
hinzugezogen wird, um einen Teil der Schuld zu übernehmen.

 

Erfahrung ist das, was du bekommst, wenn du nicht bekommen hast, was du bekommen wolltest.

 

Pünktlichkeit ist die Kunst, richtig abzuschätzen, um wie viel sich der andere verspäten wird.

 

Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt.

 

Musik verbindet die Völker. Musikunterricht entzweit die Nachbarn.

 

Die Tendenz, dass der Rauch einer Zigarette oder der Rauch eines Grills in Richtung einer Person weht,
verhält sich proportional zur Empfindlichkeit dieser Person gegenüber Rauch.

 

Die Endstufe der Motorisierung ist erreicht, wenn das Parken mehr kostet, als das Autofahren.

 

Am auffälligsten unterscheiden sich die Leute dadurch, dass die Dummen immer wieder
die gleichen Dummheiten machen und die Gescheiten immer wieder andere.

 

Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah.

 

Der Vorteil des Alters liegt darin, dass man die Dinge nicht mehr begehrt,
die man sich früher nicht leisten konnte.

 

Manchmal muss man, um gehört zu werden, seinen Mund auch halten können.

 

Zucker ist der Stoff, der dem Kaffee den schlechten Geschmack gibt,
wenn man vergisst, ihn reinzutun.

 

Der Vorzug der Demokratie: Wer Recht hat, kann überstimmt werden.

 

Geld alleine macht nicht glücklich.
Es gehören auch noch Aktien, Beteiligungen und Grundstücke dazu.

 

Der moderne Mensch in seiner Grausamkeit hat ein elftes Gebot erfunden: Du darfst nicht alt aussehen.
(Michel Simon, französischer Schauspieler, 1895 - 1975)

 

Die besten zehn Jahre im Leben einer Frau liegen zwischen 28 und 30.

 

Diplomatie ist die Fähigkeit, so zu tun, als täte man nicht so.

 

Der Kreis ist eine geometrische Figur, bei der an allen Ecken gespart wurde.

 

Wahre Freunde sehen deine Fehler und machen dich darauf aufmerksam,
falsche Freunde sehen sie ebenfalls, aber sie machen andere darauf aufmerksam.

 

Kühe geben keine Milch... die Bauern nehmen sie ihnen weg!

 

Wer regelmässig versagt, ist auch zuverlässig.

 

Auch ein Dummer hat mal einen klugen Gedanken. Er merkt es nur nicht.

 

Jeder Mensch wird als Original geboren, aber die meisten sterben als Kopie.
(Kaspar Schmidt, Philosoph, 1806 -1856)

 

Wo ein Mann einer Frau die Autotür öffnet, ist entweder die Frau neu oder das Auto.
(Henry Ford)

 

Das erste, was man beim Abmagern verliert, das ist die gute Laune.

 

Am schwersten trägt man an dem, was man zu leicht genommen hat.

 

Die schwierigste Aufgabe für Kinder heutzutage ist es,
gute Manieren zu lernen, ohne welche zu sehen.

 

In der Schweiz kann es keine Revolution geben, weil man dafür den Rasen betreten müsste.

 

Ein Freund ist jemand, der dich mag, obwohl er dich kennt.

 

Mutterglück ist das, was eine Mutter empfindet, wenn die Kinder abends im Bett sind.
(Robert Lembke)

 

In der menschlichen Vererbungslehre stammen die unerwünschten
Eigenschaften der Kinder grundsätzlich immer vom andern Elternteil.

 

Geld bedeutet nicht alles, aber es hält die Verbindung mit den Kindern aufrecht.

 

Es gibt keine Bildung ohne Anstrengung. Wer die Noten aus den Schulen verbannt, schafft Kuschelecken,
aber keine Bildungseinrichtung, die auf das nächste Jahrtausend vorbereitet.
(Roman Herzog, deutscher Bundespräsident, in einer Rede 1997)

 

Das Känguruh ist der Versuch der Natur, einen verkehrssicheren Fussgänger zu entwickeln.

 

Mein Selbstmitleid war derart gravierend, dass ich den Vorschlag,
gesund zu werden, schon als Beleidigung empfunden hätte.
(P. B. in einem Brief über die Zeit seiner depressiven Verstimmung)

 

Software ist der geglückte Versuch, die Fehler der Computerhardware zu
optimieren und neue Fehler durch Weiterentwicklung hinzuzufügen.

 

Warum werden die Menschen auf den Ämtern von Sachbearbeitern abgefertigt?

 

Niemand auf der Welt bekommt so viel dummes Zeug zu hören, wie die Bilder in einem Museum.
(Jules de Goncourt)

 

Die wahre Kunst der Faulheit besteht darin, sich auszuruhen, bevor man müde wird.

 

Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte. (Hugh Kingsmill)

 

Was gibt uns die Erziehungsdirektion? Sie gibt uns zu denken.

 

Auf die Pauke hauen will jeder, aber tragen will sie keiner.

 

In Urzeiten hatte das Matriarchat das Sagen,
dann kam das Patriarchat - und heute ist es das Sekretariat.

 

Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.

 

Ein Politiker, der glaubt, was er sagt,
ist schlimmer als einer, der wenigstens weiss, dass er lügt.

 

Die Pubertät beginnt damit, dass die Eltern anfangen, schwierig zu werden.

 

Ein Nachtclub ist ein Lokal, in dem die Tische reservierter sind als die Gäste. (Charlie Chaplin)

 

Eine Grossmutter muss die drei "s" beherrschen: schenken, schaffen, schweigen!
(May Pulver, mehrfache Grossmutter)

 

Damit immer mehr immer weniger tun können, müssen immer weniger immer mehr tun.

 

Wer sich keine Zeit nimmt, der wird nie welche haben.

 

Bleibe optimistisch - wenigstens so lange, bis man damit anfängt,
Tiere paarweise nach Cape Canaveral zu bringen.

 

Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur selten dazu.

 

Am Anfang hatten wir kein Glück. Und dann kam auch noch Pech hinzu.
(Jürgen Wegmann, zitiert im TT zu den Olympiade-Ergebnissen)

 

Man erspart sich den meisten Ärger, wenn man ihn rechtzeitig vermeidet.

 

Wenn du recht hast, erinnert sich niemand daran, hast du aber unrecht, vergisst es keiner.

 

Der Politiker denkt an die nächsten Wahlen, der Staatsmann an die nächste Generation.

 

Fortschritt nenn man den Vorgang, bei dem es durch angestrengte
Arbeit schliesslich gelingt, so wenig tun zu müssen, wie früher die Naturvölker.

 

Das Steueramt ist eine Institution, die schneller als
man selbst zu der Erkenntnis kommt, dass es einem zu gut geht.

 

Wenn einer hinterher der Dumme ist, kann er sicher sein, dass er es schon vorher war.

 

Wir haben ein gestörtes Verhältnis zu Zeit -
wie sonst käme ein Wort wie "Zeitvertreib" in unsere Sprache?

 

Zurückhaltung ist die Fähigkeit, andere von selbst darauf kommen zu lassen, wie gut du bist.

 

Takt ist die Fähigkeit, einem andern auf die Beine zu helfen, ohne ihm auf die Zehen zu treten.   
(Curt Goetz)

 

Wer abnehmen will, sollte den Mund nicht zu voll nehmen.

 

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod.
(Marc Brockschmidt in de.talk.jokes.d)

 

Man sollte im Leben einen Fehler niemals zweimal machen. Die Auswahl ist gross genug.

 

Du bist nur einmal jung. Später musst du dir eine andere Entschuldigung einfallen lassen.

 

Einen gebildeten Menschen erkennt man leicht daran, dass er die gleichen Ansichten hat wie man selbst.

 

Wenn du wissen willst, ob ein Politiker lügt, sieh ihm auf den Mund.
Wenn er sich bewegt, so lügt er.

 

Die Fehlerzahl n in einem beliebigen Computersystem oder Programmpaket
ist nach der Formel n > a zu berechnen, wobei a eine beliebig gewählte Zahl ist.
(aus: Murphys Computergesetze)

 

Ich weiss zwar nicht, welche Waffen im nächsten Krieg zur Anwendung
kommen, wohl aber, welche im übernächsten: Pfeil und Bogen. (Albert Einstein, 1950)

 

Eine Frau heiratet einen Mann in der Erwartung, dass er sich ändert - doch er tut es nicht.
Ein Mann heiratet eine Frau in der Erwartung, dass sie sich nicht ändert - und sie tut es.

 

Der ungerechteste Frieden ist immer noch besser als der gerechteste Krieg.
(Cicero)

 

Wenn ich nur darf, wenn ich soll, aber nie kann, wenn ich will
dann mag ich auch nicht, wenn ich muss. Wenn ich aber darf, wenn ich will,
dann mag ich auch, wenn ich soll und dann kann ich auch, wenn ich muss.
Denn schliesslich: Die können sollen, müssen wollen dürfen.
(Jürgen Wenzl in USENET/de.talk.jokes)

 

Obwohl man noch nie einen Politiker hat quietschen hören,
wird doch immer wieder versucht, sie zu schmieren.

 

Vererbung ist eine biologische Tatsache, die man anerkennt,
wenn die Kinder mit guten Noten aus der Schule nach Hause kommen.

 

Nonchalance ist die Gabe, auszusehen wie ein Lämmchen, wenn man sich wie ein Esel benommen hat.

 

Vater sein bedeutet, weder sein Telefon, noch sein  Badezimmer, noch sein Auto benützen zu können.

 

Lügen gibt es in verschiedenen Graden: einfache Lügen, infame Lügen und Statistiken. (Disraeli)

 

Als ich vierzehn Jahre alt war, war mein Vater für mich so dumm, dass ich ihn kaum ertragen konnte. 
Aber als ich einundzwanzig Jahre alt wurde, da war ich erstaunt, wie viel der alte Mann in den sieben
Jahren gelernt hatte. (Mark Twain)

 

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)

 

Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt, die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.

 

Die Schweizer haben einen Minderwertigkeitskomplex. Die Volksmusik der Latinos und der Iren finden sie sensationell, aber für die eigene schämt man sich fast. (Maja Brunner, Volksmusiksängerin).

 

Ein Fanatiker ist ein Mensch, der etwas so tut, wie es nach seiner Meinung der liebe Gott tun müsste,
wenn der nur besser Bescheid wüsste.

 

Eine Frau wird an dem Tage dem Mann wirklich gleichberechtigt sein,
an dem man auf einen bedeutenden Posten eine inkompetente Frau beruft.
(Francoise Giroud, 1916)

 

Wer Gewalt sät, darf sich nicht wundern, wenn er bei der Ernte eins auf die Rübe kriegt.

 

Die zehn Gebote sind deshalb so kurz und verständlich, weil sie ohne Mitwirkung von Experten entstanden sind.  (Charles de Gaulle)

 

Bei der Brautwerbung ist der Mann so lange hinter einer Frau her, bis sie ihn hat. (Jacques Tati)

 

Wer die Relativitätstheorie begriffen hat, dem fällt Einstein vom Herzen.

 

Neurotiker bauen Luftschlösser, Psychopathen wohnen darin, Psychiater kassieren die Miete.

 

Wem das Wasser bis zum Hals steht, der sollte den Kopf nicht hängen lassen.

 

Hygiene ist, wenn man sich öfter wäscht, als eigentlich nötig.

 

Sei höflich zu jedem - bis du deine erste Million verdient hast. Dann ist jeder höflich zu dir.

 

Die ganz grosse Mehrheit unserer Importe kommt aus dem Ausland. (George W. Bush, Präsident USA)

 

Eine der verbreitetsten Krankheiten ist die Diagnose. (Karl Kraus)

 

Alt werden will jeder, älter werden will niemand.

 

Revolutionäre Studenten bestreiten alles - ausser den eigenen Lebensunterhalt.

 

Teamwork: Jeder macht, was er will, keiner tut, was er soll, aber alle arbeiten mit.

 

Die Muttersprache heisst so, weil Vater nie zu Wort kommt.

 

Mitleid bekommst du umsonst, Neid musst du dir erarbeiten.

 

Alle Menschen sind klug: Die einen vorher - die andern nachher.

 

Je mehr man sich vergisst, desto besser erinnern sich die andern.

 

Ein Spezialist ist einer, der von immer weniger immer mehr weiss, bis er von nichts alles weiss.

 

Nonsens ist der Sieg des Geistes über die Vernunft.

 

Es gibt solche und solche, aber mehr solche als solche.

 

Die schönsten Dinge im Leben sind entweder illegal, unmoralisch oder machen dick.

 

Die Abkürzung ist die längste Entfernung zwischen zwei Orten.

 

Wer nichts weiss und weiss, dass er nichts weiss, weiss mehr,
als wer nichts weiss und nicht weiss, dass er nichts weiss.

 

Who comes on the dog knows, that all was for the cat.

 

Egoisten haben auch ihre guten Seiten  - sie reden nicht über andere Leute.

 

Rechte Ultras sind gegen alles Fremde - es sei denn, es lasse sich trinken.

 

Bildung ist, was übrig bleibt, wenn man die Details vergessen hat.

 

".. schreiben nach dem neuen fäkalen Wahrscheinlichkeitsprinzip: 
Was eher verschissen aussieht, ist wahrscheinlich richtig..."
(Andreas Stalder in der BERNER SCHULE, Oktober 2000,  zur neuen deutschen Rechtschreibung

 

Zurück an den Anfang